Ersatzballons für das Otovent System zur Linderung des negativen Mittelohrdrucks (Tubenfunktionsstörung).
Produkteigenschaften:
Otovent System Ersatzballons
Otovent-System bei allen Beschwerden mit negativem Druck im Mittelohr z.B. bei chronischem Tuben-Mittelohr-Katarrh (Seromukotympanon), chronische Tubenfunktionsstörung, Paukenhöhlenerguss, Barotitis durch schnelle Veränderung des Luftdrucks wie bei Flugreisen, Tauchen, Berg- und Talfahrt, Druckkammer.
So wird Otovent angewendet:
Stülpen Sie die Öffnung des medizinischen Ballons (Latex-Membran) über das flache Ende des Nasenstücks.
Drücken Sie das runde Ende des Nasenstücks vorsichtig gegen das rechte Nasenloch und halten Sie gleichzeitig das linke Nasenloch zu.
Atmen Sie tief durch den Mund ein, schließen Sie den Mund und blasen Sie den medizinischen Ballon, durch ausatmen durch die Nase, ungefähr bis zur Größe einer Grapefruit (Durchmesser ca. 10 — 12 cm) auf.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem linken Nasenloch. Durch das Aufblasen des Ballons sollte eine Druckveränderung im Ohr spürbar bzw. ein «Klicken“ im Ohr hörbar sein.
Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie den gesamten Vorgang (s. oben) und beugen Sie zusätzlich den Kopf leicht nach vorne und drehen gleichzeitig den Kopf leicht nach rechts. Versuchen Sie zu schlucken, wenn der Ballon aufgeblasen ist. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang anschließend mit dem linken Nasenloch.
Verwendbarkeit:
Jeder medizinische Ballon (Latex-Membran) sollte maximal 20-mal aufgeblasen werden, danach ist die für den Druckausgleich notwendige Elastizität nicht mehr gewährleistet.
Nachfüllpackung:
Otovent-System Ersatzballons
Inhalt:
5 Ballons
Quelle: Angaben der Gebrauchsinformation
Stand: 08/2022
Фармацевтический номер
06438513
Поставщик услуг
OPTIMA Pharmazeutische GmbH
Содержание:
5 St
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет