Nahrungsergänzungsmittel.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
Produkteigenschaften:
Bezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel.
Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
Standard: Zweimal täglich 12g MADENA DARMKUR mit 200 ml Wasser einnehmen oder in Speisen bei Raumtemperatur einrühren. Durch das enthaltene Inulin, Apfelpektin und Maisdextrin werden die Darmbakterien mit dem wichtigsten „Bakterienfutter“ versorgt.
Alternativ: Möchte man erreichen, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt, nimmt man 40 g MADENA DARMKUR zur Mahlzeit.
Aufbewahrungsbedingungen:
Außerhalb der Reichweite von Kindern sowie kühl und verschlossen lagern. Nicht über 25°C lagern.
Nährwertdeklaration:
Pro Portion á 12 g | Pro Tagesration (2 x 12 g) | Pro Portion á 40 g | |
Inulin in g | 6 | 12 | 20 |
Apfelpektin in g | 3 | 6 | 10 |
Maisdextrin in g | 2,89 | 5,78 | 9,62 |
Ballaststoffe gesamt in g | 11,89 | 23,78 | 39,62 |
Bifidobacterium breve* | 1 Mrd.** | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Bifidobacterium lactis* | 1 Mrd. | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Lactobacillus casei* | 1 Mrd. | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Lactobacillus gasseri* | 1 Mrd. | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Lactobacillus plantarum* | 1 Mrd. | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Lactobacillus rhamnosus* | 1 Mrd. | 2 Mrd. | 3,33 Mrd. |
Pribiotika gesamt | 6 Mrd | 12 Mrd. | 20 Mrd. |
* in KBE = koloniebildende Einheit
** Mrd. = Milliarden
Zutaten:
Inulin, Apfelpektin, Maisdextrin, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus.
Allergene:
keine enthalten
Nettofüllmenge:
500 g
Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland
MADENA GmbH & Co.KG
Stöckheimer Weg 1
50829 Köln
Weitere verpflichtende Angaben:
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Pektine müssen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, damit sie sicher in den Magen gelangen – Warnung, dass bei Verbrauchern mit Schluckbeschwerden oder bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr Erstickungsgefahr besteht.
1: Insulin, Apfelpektin und Maisdextrin tragen zu einer ausreichenden Versorgung mit Ballaststoffen bei.
2: Pektine tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 6 g Pektinen ein. Die Aufnahme von Pektinen im Rahmen einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt. Diese positive Wirkung stellt sich ein, wenn die Mahlzeit mindestens 10 g Pektine enthält. Das entspricht der Menge von 40 g MADENA DARMKUR.
Information der Shopredaktion:
Bei weiteren Fragen zu den vorangestellten Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline.
Quelle: Angaben der Verpackung
Stand: 07/2017
Фармацевтический номер
11518237
Поставщик услуг
MADENA GmbH & Co.KG
Содержание:
500 g
Форма выпуска:
Pulver
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет