KOHLE pulvis Pulver
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
KOHLE pulvis Pulver. Wirkstoff: Kohle, medizinische. Anwendungsgebiete: Durchfälle, vor allem akut; Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von Giftstoffen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
KOHLE-PULVIS Pulver
Zusammensetzung
10 g Pulver enthalten als wirksamen Bestandteil:
10 g Medizinische Kohle
Stoff- und Indikationsgruppe
oder Wirkungsweise
Antidiarrhoikum, Antidot bei Vergiftungen
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung des Durchfalls bei Erwachsenen, bei Säuglingen und Kindern nur nach ärztlicher Anweisung.
Zur Verhinderung der Aufnahme in den Körper bei oralen Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwer- metalle und Arzneimittel; zur Beschleunigung der Ausscheidung bei Vergiftungen mit Stoffen, die vom Darm in die Leber übergehen können
(z.B. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenylbutazon, Theophyllin).
Gegenanzeigen
Fieberhafter Durchfall. Bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren oder Laugen) sollte medizinische Kohle nicht eingenommen werden, da hierdurch diagnostische Maßnahmen, wie Öso- phagoskopie und Gastroskopie erschwert werden.
Nebenwirkungen
Nach Gabe sehr hoher Dosen kann zu Ver- stopfungen kommen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Die Wirkung oral eingenommener Medikamente wird im allgemeinen durch die Anwendung von KOHLE-PULVIS verringert. Der Gebrauch von KOHLE-PULVIS kann die Zuverlässigkeit von oralen Kontrazeptiva/Ovulationshemmern reduzieren, wo- durch eine zusätzliche Methode der Empfängnis- verhütung nach dem Gebrauch von KOHLE-PULVIS notwendig ist.
Verwendung bei Schwangerschaft
und in der Stillzeit
Keine Einschränkungen
Dosierungsanleitung,
Art und Dauer der Anwendung
Dosierungsempfehlung bei Durchfällen:
Bei Durchfällen sind 10 g KOHLE-PULVIS als unterstützende Therapie zunächst ausreichend, um Durchfälle und Mißempfindungen einzugrenzen.
Pro Tag können 2 — 3 Dosen KOHLE-PULVIS eingenommen werden.
Bei Säuglingen und Kindern soll KOHLE-PULVIS grundsätzlich nur im Rahmen einer ärztlichen Be- handlung angewendet werden.
Dosierungsempfehlung bei Vergiftung
Je nach aufgenommener Giftmenge sind bis zu 50 g KOHLE-PULVIS mit ca. 400 ml Wasser oder ungesüßtem Tee aufzurühren und oral oder mit Magenschlauch zu verabreichen. Bei Kindern wird die halbe Dosis gegeben. Bei schweren Ver- giftungen (z.B. Schlafmittel, Schmerzmittel, Psy- chopharmaka etc.) ist eine wiederholte Verab- reichung in Teildosen angezeigt.
KÖHLER PHARMA GMBH
Neue Bergstraße 3 — 7
D-64665 Alsbach-Hähnlein
E-Mail: info@koehler-pharma.de
Tel.: +49 (0) 6257 / 6 10 31
Fax: +49 (0) 6257 / 77 90
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Фармацевтический номер
08625484
Поставщик услуг
Köhler Pharma GmbH
Содержание:
10X10 g
Имя товара
Kohle-Pulvis
Форма выпуска:
Pulver
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Kohle, medizinische
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Durchfall: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-3 Tage anwenden.
Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Bei Durchfall: | |||
Erwachsene | 10 g | 2-3 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Bei Durchfall: Kinder: Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. | |||
Bei Vergiftung: Da es sich um einen Notfall handelt, erfolgt die Dosierung individuell und durch einen Arzt. | |||
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
— Durchfälle, vor allem akut
— Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von Giftstoffen
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen «einfangen» kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.
,
Состав
из расчета на 1 g Pulver
1 g Kohle, medizinische
1 g Aktivkohle
1 g Adsorbierende Kohle
1 g Medizinische Kohle
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Fieber
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
— Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Vor allem bei Gebrauch hoher Dosen können auftreten:
— Verstopfung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.