ARTHROTABS Filmtabl. bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Arthrotabs Filmtabletten. Wirkstoff: 300 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzeln (1,5 – 2,0 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V). Anwendungsgebiete: Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates, zur unterstützenden Behandlung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Arthrotabs Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie, was Sie bei der Anwendung des Arzneimittels beachten sollten. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen ARTHROTABS® jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 4 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Indikationsgruppe und Anwendungsgebiete
2. Wichtige Hinweise vor der Anwendung
3. Hinweise zur Einnahme/Anwendung
4. Nebenwirkungen
5. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
6. Zusammensetzung und Inhalt der Packung
7. Weitere Informationen
1. Indikationsgruppe und Anwendungsgebiete
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.
Zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen (degenerative Erkrankungen) des Bewegungsapparates.
2. Wichtige Hinweise vor der Anwendung
2.1 Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Arthrotabs nicht einnehmen?
Sie dürfen Arthrotabs nicht einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Teufelskralle oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich (allergisch) reagieren. Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Verschluss der Gallenwege, eitrigen Entzündungen der Gallenblase (Gallenblasenempyem), Darmverschluss (Ileus) und Gallensteinleiden dürfen Arthrotabs ebenfalls nicht angewendet werden.
2.2 Kinder
Was müssen Sie bei Kindern beachten?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
2.3 Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln einen Arzt oder Apotheker um Rat.
2.4 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Zum Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen liegen keine Daten vor.
2.5 Wichtige Informationen über bestimmte weitere
Bestandteile von Arthrotabs
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Arthrotabs daher erst nach Rücksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
2.6 Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. Hinweise zur Einnahme
3.1 Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren morgens, mittags und abends jeweils 3 Filmtabletten etwa 10 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) ein. Tabletten nicht im Liegen einnehmen.
Die Anwendung ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht vorgesehen.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei länger andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung der Tabletten zu stark oder zu schwach ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber.
Hinweis für Diabetiker:
1 Tablette entspricht 0,2 BE
3.2 Überdosierung und Anwendungsfehler
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge Arthrotabs eingenommen haben als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von Arthrotabs vergessen haben:
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
4. Nebenwirkungen
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
sehr selten: 1 oder weniger als 1 von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfälle.
In seltenen Fällen sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen beobachtet worden.
Sehr selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschläge, Nesselsucht, Gesichtsödeme) bis hin zum Kreislaufzusammenbruch (anaphylaktischer Schock) beschrieben worden. Sehr selten wurde bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus ein Blutzuckeranstieg beobachtet, der nach Absetzen zurückging.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 ºC lagern.
6. Zusammensetzung und Inhalt der Packung
1 Filmtablette enthält als Wirkstoff: 300 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzeln (1,5 – 2,0 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V).
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, gefälltes Siliciumdioxid, vorverkleisterte Maisstärke, Povidon K 25, Croscarmellose-Natrium, Cellulosepulver, Calciumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), Eudragit E 12.5 (Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.)), Talkum.
Inhalt und Darreichungsform:
Packung mit 100 Filmtabletten
7. Weitere Informationen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
SALUS Pharma GmbH
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
info@saluspharma.de
Diese Information wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2021
Фармацевтический номер
07549568
Поставщик услуг
SALUS Pharma GmbH
Содержание:
100 St
Имя товара
Arthrotabs
Форма выпуска:
Filmtabletten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 10 Minuten) |
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten.
— Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates, zur unterstützenden Behandlung
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Teufelskralle und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
— Aussehen: mehrjährige, niederliegende Pflanze mit stark entwickeltem Wurzelsystem; graugrüne, gelappte Blätter, große trichterförmige violette Blüten
— Vorkommen: Kalahari-Wüste (Südafrika)
— Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Harpagosid)
— Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte der getrockneten Wurzel
Die Bitterstoffe der Teufelskralle unterdrücken einen körpereigenen Stoff, der für die Bildung von schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verantwortlich ist. Der bittere Geschmack regt zusätzlich die Verdauung an.
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
300 mg Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
+ Lactose-1-Wasser
+ Siliciumdioxid, gefällt
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Povidon K25
+ Croscarmellose natrium
+ Cellulosepulver
+ Calciumstearat (pflanzlich)
+ Eudragit® E 12,5
+ Talkum
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Geschwüre im Verdauungstrakt
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.