Kytta Schmerzsalbe 100 g
Zur äußerlichen Anwendung gegen Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Форма выпуска: Creme
Содержание: 100 g
Базовый тариф:
9,49 € / 100 g
Фармацевтический номер: 10832859
Производитель: P&G Health Germany GmbH
Возможно, эти товары вас заинтересуют. Они подобраны на основании товаров, выбранных вами ранее.
200 ml
Базовый тариф:
3,98 € / 100 ml
1 St
200 St
10 ml
Базовый тариф:
49,50 € / 100 ml
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Kytta Schmerzsalbe . Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Warnhinweis: Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Benzylbenzoat und Rosmarinöl.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Was ist Kytta® Schmerzsalbe und wofür wird sie angewendet?
Kytta® Schmerzsalbe ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen.
Der in Kytta® Schmerzsalbe enthaltene Wirkstoff Beinwellwurzel-Fluidextrakt dient zur äußerlichen Anwendung gegen Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Wie ist Kytta® Schmerzsalbe anzuwenden?
Wenden Sie Kytta® Schmerzsalbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Je nach Größe der zu behandelnden Körperstelle und nach Stärke der Beschwerden, 2- bis 4-mal täglich ca. 1,2 - 6 g (entspricht einem Salbenstrang von 4 - 18 cm) auftragen.
Art der Anwendung:
Kytta® Schmerzsalbe auf die zu behandelnden Körperstellen auftragen und sorgfältig einmassieren. Bei stärkeren Beschwerden kann ein Salbenverband angelegt werden. Dazu werden einmal täglich 10 - 20 g Kytta® Schmerzsalbe aufgetragen und mit geeignetem Verbandsmaterial abgedeckt.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendung kann bis zum Abklingen der Beschwerden oder nach Anweisung des Arztes weitergeführt werden.
Bei Kindern von 3 - 12 Jahren nicht länger als 1 Woche anwenden.
Wie ist Kytta® Schmerzsalbe aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30°C aufbewahren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
12 Monate
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2019
Kytta Schmerzsalbe . Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Warnhinweis: Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Benzylbenzoat und Rosmarinöl.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Was ist Kytta® Schmerzsalbe und wofür wird sie angewendet?
Kytta® Schmerzsalbe ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen.
Der in Kytta® Schmerzsalbe enthaltene Wirkstoff Beinwellwurzel-Fluidextrakt dient zur äußerlichen Anwendung gegen Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Wie ist Kytta® Schmerzsalbe anzuwenden?
Wenden Sie Kytta® Schmerzsalbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Je nach Größe der zu behandelnden Körperstelle und nach Stärke der Beschwerden, 2- bis 4-mal täglich ca. 1,2 - 6 g (entspricht einem Salbenstrang von 4 - 18 cm) auftragen.
Art der Anwendung:
Kytta® Schmerzsalbe auf die zu behandelnden Körperstellen auftragen und sorgfältig einmassieren. Bei stärkeren Beschwerden kann ein Salbenverband angelegt werden. Dazu werden einmal täglich 10 - 20 g Kytta® Schmerzsalbe aufgetragen und mit geeignetem Verbandsmaterial abgedeckt.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendung kann bis zum Abklingen der Beschwerden oder nach Anweisung des Arztes weitergeführt werden.
Bei Kindern von 3 - 12 Jahren nicht länger als 1 Woche anwenden.
Wie ist Kytta® Schmerzsalbe aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30°C aufbewahren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
12 Monate
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2019