Homöopathisches Arzneimittel. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Wiedemann-Homöokomplex® A, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION:
Wiedemann-Homöokomplex® A
Flüssige Verdünnung zur Injektion
homöopathisches Arzneimittel
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Wiedemann-Homöokomplex® A jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Wiedemann-Homöokomplex® A und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Wiedemann-Homöokomplex® A beachten?
3. Wie ist Wiedemann-Homöokomplex® A anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Wiedemann-Homöokomplex® A aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. Was ist Wiedemann-Homöokomplex® A und wofür wird es angewendet?
Wiedemann-Homöokomplex® A ist ein homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
2. Was müssen Sie vor der ANWENDUNG von Wiedemann-Homöokomplex® A beachten?
Wiedemann-Homöokomplex® A darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Wirkstoffe oder dem sonstigen Bestandteil von Wiedemann-Homöokomplex® A sind.
Kinder:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern bis 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern bis 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bei Anwendung von Wiedemann-Homöokomplex® A mit anderen Arzneimitteln:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung hat Wiedemann-Homöokomplex® A keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
3. Wie ist Wiedemann-Homöokomplex® A anzuwenden?
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen der Arzt Wiedemann-Homöokomplex® A nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Wiedemann-Homöokomplex® A sonst nicht richtig wirken kann!
Wieviel und wie oft sollte Wiedemann-Homöokomplex® A injiziert werden?
Als Faustregel gilt in der Homöopathie bei akuten Zuständen eine Anwendung in kurzen Zeitabständen, während bei chronischen Erkrankungen die Anwendungsabstände länger sein können. Soweit nicht anders verordnet, in akuten Fällen täglich, bei chronischen Erkrankungen jeden zweiten Tag 1/2 bis 1 Ampulle Wiedemann-Homöokomplex® A intrakutan, subkutan oder intramuskulär injizieren. Es empfehlen sich Behandlungen von ca. 10 bis 15 Injektionen. Die Injektionen können auch an organspezifische Akupunkturpunkte oder Segmente gegeben werden. Angebrochene Ampullen müssen verworfen werden.
Wie lange sollte Wiedemann-Homöokomplex® A injiziert werden?
Die Wirkungsdauer einer Arzneimittelgabe kann individuell verschieden sein. Wenden Sie sich daher bei Fragen zur Dauer der Anwendung an Ihren Arzt. Halten Sie sich auch dann an die Anwendungsvorschriften, wenn Sie sich bereits nach kürzerer Zeit besser fühlen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Was ist zu beachten, wenn Wiedemann-Homöokomplex® A in zu großen Mengen oder falsch angewendet wurde? Von den homöopathischen Bestandteilen sind keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Wiedemann-Homöokomplex® A bisher nicht bekannt geworden.
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Meldung von Nebenwirkungen:
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Wiedemann-Homöokomplex® A aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Ampullenetikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE Informationen
Was Wiedemann-Homöokomplex® A enthält:
1 Ampulle zu 2 ml enthält an Wirkstoffen:
Drosera D4 dil. 0,4 ml
Bryonia D4 dil. 0,4 ml
Grindelia robusta D4 dil. 0,4 ml
Hyoscyamus niger D6 dil. 0,4 ml
Lobelia inflata D4 dil. 0,4 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wie Wiedemann-Homöokomplex® A aussieht und Inhalt der Packung:
Originalpackungen mit 10 und 50 Ampullen zu je 2 ml flüssige Verdünnung zur Injektion.
Öffnen der o.p.c. (one point cut) Ampulle:
Ampulle schräg mit Punkt nach oben halten und Ampullenspieß nach unten abbrechen.
apothekenpflichtig
Pharmazeutischer Unternehmer:
Wiedemann Pharma GmbH
82541 Münsing-Ambach
Tel. 08177-93140
www.wiedemann-pharma.de
Hersteller:
Solupharm Pharmazeutische Erzeugnisse GmbH, Industriestraße 3, 34212 Melsungen
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt im Juli 2018 überarbeitet.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2022
Фармацевтический номер
00507207
Поставщик услуг
Wiedemann Pharma GmbH
Содержание:
10X2 ml
Стандарт упаковки
N1
Форма выпуска:
Ampullen
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да