Zur Schleimhautabschwellung bei Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
. Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Schleimhautabschwellung bei Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Visine®Yxin®ED
0,5 mg/ml Augentropfen
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sic sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST VISINE YXIN ED UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VISINE YXIN ED BEACHTEN?
- WIE IST VISINE YXIN ED ANZUWENDEN9
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH9
- WIE IST VISINE YXIN ED AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST VISINE YXIN ED UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Visine Yxin ED ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.
Anwendungsgebiete:
Zur Schleimhautabschwellung bei Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VISINE YXIN ED BEACHTEN? VISINE YXIN ED AUGENTROPFEN DÜRFEN NICHT ANGEWENDET WERDEN,
- wenn Sie allergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Besiandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei grünem Star (Engwinkelglaukom).
- bei Kindern unter 2 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Visine Yxin ED anwenden. Sie sollten Visine Yxin ED nur auf Anraten des Arztes anwenden, wenn Sie an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung (z. B. koronare Herzkrankheit. Bluthochdruck, Phäochromozytom), an gutartiger Prostatavergrößerung, an Stoffwechselstörungen (z. B. Schilddrüsenübertunktion, Zuckerkrankheit, Störung der Bildung des roten Blutfarbstoffs) und an trockener Nasenschleimhaut- und Bindehautentzündung leiden sowie bei Behandlung mit möglicherweise blutdrucksteigernden Medikamenten (z. B. MAO-Hemmer). Visine Yxin ED darf bei Engwinkelglaukom nicht angewendet werden. Bei anderen Glaukomformen darf die Anwendung von Visine Yxin ED nur mit besonderer Vorsicht und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Insbesondere bei längerer Anwendung und Überdosierung von abschwellenden Arzneimitteln zur Anwendung am Auge kann deren Wirkung nachlassen. Als Folge des Missbrauchs schleimhautabschwellender Arzneimittel zur Anwendung am Auge können auftreten:
- eine verstärkte oder eine reaktive Hyperämie der Bindehaut und der Nasenschleimhaut (Rhinitis medicamentosa)
Augenreizungen oder Augenrötungen sind häufig ein Zeichen für ernste Augenerkrankungen, die durch den Augenarzt behandelt werden müssen. Der Augenarzt sollte sofort aufgesucht werden, wenn starke akute oder einseitige Augenrötung auftritt oder starke Augen- und Kopfschmerzen, Sehverschlechterung, Sehen von Doppelbildern oder fliegende Punkte vor den Augen auftreten.
Kontaktlinsen dürfen bei der vorliegenden Augenerkrankung nicht getragen werden. Wenn in Ausnahmefällen das Tragen von harten Kontaktlinsen vom Augenarzt gestattet ist, werden diese vor dem Eintropten herausgenommen und erst 15 Minuten nach dem Eintropren wieder eingesetzt.
Kinder:
Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Visine Yxin ED behandelt werden. Langfristige Anwendung und Überdosierung, vor allem bei Kindern, sind zu vermeiden. Die Anwendung bei Kindern und bei höheren Dosierungen darf daher nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Anwendung von Visine Yxin ED zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern vom Tranylcypromin-Typ und trizyklischen Antidepressiva sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Verstärkung der gefäßverengenden Wirkung eine Blutdruckerhöhung auftreten. Die gleichzeitige Anwendung sollte daher möglichst vermieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Visine Yxin ED darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nach Anwendung von Visine Yxin ED Augentropfen kann es in seltenen Fällen zu einer Pupillenerweiterung und verschwommenem Sehen kommen. In diesen Fällen kann das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr oder das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt sein. Daher sollten Sie im Zweifel Ihren Arzt fragen, bevor Sie Auto oder andere Fahrzeuge fahren oder elektrische Werkzeuge oder Maschinen bedienen.
3. WIE IST VISINE YXIN ED ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kinder ab 2 Jahre. Jugendliche und Erwachsene:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2- bis 3-mal täglich wird 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen (siehe «Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Visine Yxin ED ist erforderlich»). Die Füllmenge der Visine Yxin ED (Einzeldosisbehältnis) ist so abgestimmt, dass sie für eine einmalige Anwendung für beide Augen ausreicht.
Art der Anwendung:
Visine Yxin ED ist zur Anwendung am Auge bestimmt. Nachdem eine Visine Yxin ED vom Streifen abgetrennt ist (s.Abb.1), wird der obere, flache und ungefüllte Teil abgedreht (s. Abb. 2) und die Tropfen durch leichten Druck auf den gefüllten Teil in den Bindehautsack des Auges eingeträufelt (s. Abb. 3). Die Visine Yxin ED gewährleistet Sterilität und Unversehrtheit für jede Einzelgabe der Augentropfen.
Dauer der Anwendung:
Visine Yxin ED sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie Visine Yxin ED nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen. Langfristige Anwendung und Überdosierung, vor allem bei Kindern, sind zu vermeiden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Visine Yxin ED zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Visine Yxin ED angewendet haben als Sie sollten:
Verständigen Sie sofort einen Arzt.
Eine Überdosierung und langfristige Anwendung sollte, besonders bei Kindern, vermieden werden. Bei diesen kann es, z. B. auch durch Verschlucken, zu Überdosierungserscheinungen mit Blutdruckanstieg und Herzrhythmusstörungen kommen. Weiterp Svmntnme einer erheblichen Überdosierung können sein: Pupilienefweitfcwng, Übelkeit. Cyanose, Fieber, Krämpfe, schneller Herzschlag, Herzrhythmusstörungen, Herzstillstand, Lungenödem, Atemstörungen, psychische Störungen. Außerdem unter Umständen Zeichen für eine Störung der Hirnfunktion wie Schläfrigkeit, Erniedrigung der Körpertemperatur, verlangsamter Herzschlag, schockähnlicher Blutdruckabfall, Atemstillstand und Koma. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker,
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- vermehrte Durchblutung (reaktive Hyperämie), Schleimhautbrennen, Schleimhauttrockenheit,
- allgemeine Wirkungen (z. B. Herzklopfen, Kopfschmerzen, Zittern, Schwäche, Schwitzen und Blutdruckanstieg).
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Pupillenerweiterung
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Austrocknung der Bindehaut mit Verschluss der Tränenpünktchen und Tränenträufeln nach langfristiger Anwendung von Tetryzolin.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage de- verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Beschwerden am Verabreichungsort wie Brennen im und um die Augen, Rötung, Reizung, Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz. Außerdem kann auftreten: Verschwommenes Sehen oder Bindehautreizung.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Die Nebenwirkungen von Visine Yxin ED sind im Allgemeinen nur leichter Natur, sodass eine Beendigung der Behandlung nicht notwendig ist. Bei stärkeren Beeinträchtigungen sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen, der über die weitere Anwendung oder gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheidet.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn Website: www.bfarm.de
5. WIE IST VISINE YXIN ED AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Visine Einzeldosisbehältnis nicht über 25 °C iagern!
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis nach «EXP», «Verw.b.» oder «Verwendbar bis» angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Einzeldosisbehältnisse sind jeweils nur für eine Anwendung bestimmt. Die Augentropfen sind sofort nach Anbruch zu verwenden. Die nach der Anwendung in den Einzeldosisbehältnissen verbleibende Restmenge muss verworfen werden.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie folgendes bemerken:
Das Arzneimittel ist zu entsorgen, wenn die Lösung ihre Farbe verändert oder trüb wird.
Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr anwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN WAS VISINE YXIN ED ENTHÄLT
Der Wirkstoff ist: Tetryzolinhydrochlorid
1 ml Augentropfen enthält 0,5 mg Tetryzolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid. Borsäure, Natriumtetraborat, Wasser für Injektionszwecke.
Wie Visine Yxin ED aussieht und Inhalt der Packung:
Visine Yxin ED ist in Einzeldosisbehältnissen in einem Aluminiumfolienbeutel mit jeweils 2×5 Einzeldosisbehältnissen ä 0,5 ml Augentropfen erhältlich. Eine Packung enthält einen .Aluminiumfolienbeutel, entsprechend 10(2×5) Einzeldosisbehältnissen.
Pharmazeutischer Unternehmer
McNeil Consumer Healthcare GmbH
Postfach 210551
41431 Neuss
Tel.: 00 800 260 260 00 (kostenfrei)
Hersteller:
Laboratoire Unither
Zone Industrielle
10, rue Andre Durouchez
80000 Amiens
Frankreich
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2013.
Weitere Angaben Eigenschaften:
Visine Yxin ED wirkt gefäßverengend und sekretionsmindernd. Die Wirkung tritt wenige Minuten nach Einträufelung in den Bindehautsack ein und hält längere Zeit an.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2015
Фармацевтический номер
04081171
Поставщик услуг
Johnson&Johnson GmbH-CHC
Содержание:
10X0.5 ml
Имя товара
Visine Yxin ED Augentropfen
Форма выпуска:
Einzeldosispipetten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Tetryzolin hydrochlorid
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollte die Behandlungsdauer nur 5 Tage betragen und nicht in hoher Dosierung erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind Pupillenweitstellung, Übelkeit, Fieber, Krämpfe bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag |
Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden. | |||
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Augen- oder Kopfschmerzen, eine Sehverschlechterung oder fliegende Punkte vor den Augen auftreten.
— Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, Zugluft
— Allergische Bindehautentzündung, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unpezifische Reizungen.
,
Состав
из расчета на 0,5 ml Lösung = 1 Behältnis
0,25 mg Tetryzolin hydrochlorid
0,211 mg Tetryzolin
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Borsäure
+ Dinatriumtetraborat
+ Wasser für Injektionszwecke
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
— Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
— Bluthochdruck
— Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
— Stoffwechselerkrankungen, wie:
— Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
— Schilddrüsenüberfunktion
— Erhöhter Augeninnendruck (Glaukom), wie z.B. Engwinkelglaukom
— Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)
— Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Reizerscheinungen am Auge
— Sehstörungen, wie:
— Verschwommenes Sehen (Weitstellung der Pupille)
— Herz-Kreislaufreaktionen, wie:
— Bluthochdruck
— Herzklopfen
— Allgemeine Schwäche
— Zittern
— Schwitzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.