Dehnbarer Rückenumschlag für die Schmerzbehandlung im unteren Rückenbereich.
Produkteigenschaften:
ThermaCare Wärmeumschläge S-XL
ThermaCare® Wärmeumschläge eignen sich besonders gut zur Behandlung von Verspannungen im unteren Rücken. Die hautfreundlichen Umschläge mit 16 patentierten Wärmezellen sind dank des elastischen Materials und Klettverschlusses stufenlos größenverstellbar.
- 8 Stunden Therapeutische Tiefenwärme.
- Flexibler Klettverschluss.
- Wirksamer als 1200 mg Ibuprofen am Tag*.
- Elastischer Gurt bis maximal 120cm (XXL) anwendbar.
* Quelle: Nadler, Scott F et al., ‘Continuous low-level heat wrap therapy provides more efficacy than Ibuprofen and acetaminophen for acute low back pain’, Spine 2002 May; 27(10):1012-7.
Wann wende ich ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken an?
Wenden Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag frühzeitig an! Schon die ersten Anzeichen von Rückenschmerzen oder Verspannungen sollten schnell behandelt werden. Sonst riskieren Sie, dass die Schmerzen Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen.
Die Anwendung der ThermaCare® Rückenumschläge wird besonders bei Muskelschmerzen empfohlen, infolge von
- Muskelverspannungen,
- Überanstrengungen und abklingenden Zerrungen.
Die Wärmeumschläge eignen sich für die Anwendung bei chronischen und gelegentlich auftretenden Schmerzen. Die ThermaCare® Wärmeumschläge sollen allerdings nicht auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut, bei Prellungen und Schwellungen oder auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung angewendet werden.
Anwendung:
Schritt 1: Öffnen Sie die luftdichte Verpackung direkt vor der Anwendung und entnehmen Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag. Bei Kontakt mit Sauerstoff beginnt die Erwärmung der Wärmezellen.
Schritt 2: Klappen Sie den Wärmeumschlag komplett aus. Der Umschlag hat eine Gesamtlänge von bis zu 1,20 m und ist dank des großen Klettbereiches und des Stretch-Gurtes flexibel anpassbar. So passt sich der ThermaCare® Wärmeumschlag für den Rücken optimal jedem Taillenumfang an.
Schritt 3: Machen Sie Ihren Oberkörper frei und legen Sie den Umschlag von hinten um. Achten Sie dabei darauf, dass die dunkle Seite der Wärmezellen auf der Haut liegt, damit Sie den Klettverschluss vorne gut schließen können.
Schritt 4: Schließen Sie den praktischen Klettverschluss auf der Vorderseite Ihres Körpers. Jetzt können Sie den Umschlag etwas nachjustieren und herunterziehen, damit er genau auf der schmerzenden Stelle liegt.
Nach etwa 30 Minuten Erwärmungszeit wird die therapeutische Temperatur von ca. 40 °C erreicht und für den Rest der angegebenen Behandlungsdauer konstant gehalten. Zur effektiven Schmerzlinderung sollten Sie den Wärmeumschlag bitte mindestens drei Stunden ununterbrochen tragen – zur idealen Wirkung bis zu acht Stunden.
Gebrauchshinweise:
Öffnen Sie kurz vor dem Gebrauch die Verpackung und entnehmen Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag.
Legen Sie ihn mit der dunkleren, weicheren Seite auf die betroffene Rückenpartie und schließen Sie den Klettverschluss.
Die Erwärmungsphase beträgt ca. 30 Minuten, anschließend ist die Behandlungstemperatur von ca. 40 °C erreicht und wird bis zu 8 Stunden konstant gehalten.
- Der Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden – Brandgefahr!
- Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare® Wärmeumschläge auch nachts tragen. Wir schlagen Ihnen vor, ThermaCare® Wärmeumschläge erst einmal tagsüber zu benutzen, um sich mit der Wärmezufuhr vertraut zu machen, bevor Sie sich entscheiden, sie während des Schlafens anzuwenden. Alternativ empfehlen wir, ein dünnes Kleidungsstück unter dem Wärmeumschlag zu tragen, falls Sie noch nicht wissen, wie ihr Körper auf die Wärme reagiert.
- Zur Anwendung von ThermaCare® Wärmeumschlägen für den Rücken während der Schwangerschaft sollte erst ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Wenn Sie Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder rheumatoide Arthritis haben und ThermaCare® Wärmeumschläge anwenden wollen, holen Sie bitte vorher ärztlichen Rat ein.
- Den ThermaCare® Wärmeumschlag bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam – normaler Körperschweiß beeinträchtigt die Funktion nicht. Starkes Schwitzen, zum Beispiel durch Sport, kann bei den Wärmepflastern hingegen den Kleber lösen.
Wärmezellen enthalten: Eisenpulver (ca. 2 g).
Quelle: www.thermacare.de
Stand: 03/2022
Фармацевтический номер
06683796
Поставщик услуг
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Содержание:
2 St
Имя товара
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет