Для регулирования аутогенной
Капли Pro Symbioflor Tropfen с действующими веществами: эшерихия коли и бактерии Enterococcus faecalis. Область применения: желудочно-кишечные расстройства, синдром раздраженного кишечника.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Pro-Symbioflor, Tropfen zum Einnehmen, Suspension Anwendungsgebiete: wird bei Störung der Magen-Darm-Funktion und Reizdarm angewendet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Pro-Symbioflor, Tropfen zum Einnehmen, Suspension
Bakterienlysat hergestellt aus Enterococcus faecalis und E. coli
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST PRO–SYMBIOFLOR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PRO–SYMBIOFLOR BEACHTEN?
- WIE IST PRO–SYMBIOFLOR EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST PRO–SYMBIOFLOR AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST PRO-SYMBIOFLOR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pro-Symbioflor ist ein Bakterienlysat (abgetötete Bakterienkultur), hergestellt aus Enterococcus faecalis- und Escherichia coli-Bakterien, das einen günstigen Einfluss auf das Immunsystem hat. Pro-Symbioflor wird bei Störung der Magen-Darm-Funktion und Reizdarm angewendet.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PRO-SYMBIOFLOR BEACHTEN?
Pro-Symbioflor darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen das Bakterienlysat hergestellt aus Enterococcus faecalis und E. coli oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pro-Symbioflor einnehmen.
Einnahme von Pro-Symbioflor zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Einnahme von Pro-Symbioflor zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind keine Einschränkungen zu beachten.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder
Apotheker um Rat. Obwohl fruchtschädigende Wirkungen von Pro-Symbioflor nicht bekannt sind, sollte die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillperiode nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Pro-Symbioflor hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Pro-Symbioflor enthält Lactose und Glucose:
Bitte nehmen Sie Pro-Symbioflor daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST PRO-SYMBIOFLOR EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3-mal täglich 5 Tropfen ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3-mal 20 Tropfen gesteigert. Schütteln Sie Pro-Symbioflor vor Gebrauch gut durch! Es entsteht dadurch eine leichte Trübung. Nehmen Sie Pro-Symbioflor in etwas Wasser gelöst zu den Mahlzeiten ein. Pro-Symbioflor enthält keine Konservierungsstoffe und ist daher bei unsachgemäßem Gebrauch anfällig für Verunreinigungen. Diese werden vermieden, indem man die Flasche zum Gebrauch nur kurz öffnet und den Inhalt vorsichtig abtropfen lässt. Den Tropfer nicht berühren! Bedingt durch die große Oberflächenspannung von Pro-Symbioflor lassen sich Probleme beim An- bzw. Abtropfen der Lösung nicht ganz vermeiden. Das Antropfen wird in Schräghaltung durch leichtes Klopfen auf den Flaschenboden erleichtert. Durch Variieren der Schräghaltung kann die Geschwindigkeit des Abtropfens beeinflusst werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Sachlage der vorliegenden Erkrankung und kann bei chronischen Fällen bis zu 6 Monaten betragen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Dosierung für Kinder entsprechend anpassen (z.B. Kinder und Jugendliche 3-mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3-mal täglich 10 Tropfen steigern).
Wenn Sie eine größere Menge von Pro-Symbioflor eingenommen haben, als Sie sollten:
Es sind keine Gegenmaßnahmen notwendig.
Wenn Sie die Einnahme von Pro-Symbioflor vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme in der ursprünglich verordneten Dosierung fort.
Wenn Sie die Einnahme von Pro-Symbioflor abbrechen:
Es sind keine besonderen Maßnahmen angezeigt. Halten Sie gegebenenfalls Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Pro-Symbioflor ist im Allgemeinen gut verträglich. Es können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 1000 Patienten betreffen):
- Blähungen
- Oberbauchbeschwerden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST PRO-SYMBIOFLOR AUFZUBEWAHREN?
Lagern Sie Pro-Symbioflor vor Anbruch nicht über +30°C. Nicht einfrieren. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch sofort gut und bewahren Sie sie im Kühlschrank (2°C — 8°C) auf. Nach dem ersten Öffnen der Flasche ist der Inhalt mindestens 3 Wochen haltbar. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach «verwendbar bis:» angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: starke Ausflockung der Lösung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Pro-Symbioflor enthält:
Der Wirkstoff ist: Bakterienlysat hergestellt aus 1,5 — 4,5 x 107 Zellen von Enterococcus faecalis (DSM 16440); 1,5 — 4,5 x 107 Zellen von E. coli (DSM 17252). 1 ml = 14 Tropfen. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat), Gereinigtes Wasser.
Wie Pro-Symbioflor aussieht und Inhalt der Packung:
Pro-Symbioflor ist eine gold-gelbe, partikelfreie Suspension zum Einnehmen. Pro-Symbioflor ist in 50 ml-Flaschen aus Braunglas mit einem Verschluss und Tropfer aus Kunststoff verpackt.
Dieses Arzneimittel ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
50 ml Suspension (N2), 2 x 50 ml Suspension (N3).
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
SymbioPharm GmbH
Auf den Lüppen 10
35745 Herborn
Deutschland
Tel.: 02772981-300
Fax: 02772 981-301
E-Mail: info@symbiopharm.de
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2016
Фармацевтический номер
00841509
Поставщик услуг
SymbioPharm GmbH
Содержание:
50 ml
Стандарт упаковки
N2
Имя товара
Pro-Symbioflor
Форма выпуска:
Suspension
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Schütteln Sie es vor der Anwendung gut, es entsteht dadurch eine leichte Trübung.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer kann bei chronischen Fällen bis zu 6 Monaten betragen.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Anfangsdosis: | |||
Erwachsene | 5 Tropfen | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Die Dosis sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen gesteigert werden. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Erhaltungsdosis: | |||
Erwachsene | 20 Tropfen | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Ist die Erhaltungsdosis erreicht, sollte diese für einen Zeitraum von 4-6 Wochen angewendet werden. | |||
Die Dosierung für Kinder und Jugendliche ist entsprechend anzupassen. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
,
Показания к применению
— Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte
— Störung im Magen-Darm-Trakt
— Reizdarmsyndrom
,
Состав
из расчета на 1 ml Tropfen = 14 Tropfen
15-45 Mio. Keime Enterococcus faecalis-Autolysat
15-45 Mio. Keime Escherichia coli-Autolysat
4,7 mg Lactose-1-Wasser
+ Natriumcarbonat-10-Wasser
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Magnesiumsulfat-7-Wasser
+ Bittersalz
+ Kaliumchlorid
+ Calciumchlorid-2-Wasser
+ Magnesiumchlorid-6-Wasser
+ Nährbouillon
+ Protein-Hydrolysat
+ Hefe-Trockenextrakt
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
0,02 mg Glucose-1-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Entweichen von Darmgasen
— Oberbauchbeschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.