Zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Phytohustil Hustenreizstiller Pastillen. Wirkstoff: Eibischwurzel-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte der Anwender einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Warnhinweis: Enthält Maltitol/Isomaltitol/Maltitol-Lösung und Sorbitol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Was ist Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen und wofür wird dieses angewendet?
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert und zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren bestimmt ist.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte der Anwender einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Wie ist Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen anzuwenden?
Nehmen Sie Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis ist:
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren mehrmals täglich bei Bedarf 1 Pastille, jedoch nicht mehr als 10 Pastillen pro Tag.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 3 mal täglich bei Bedarf 1 Pastille.
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen ist zum Lutschen. Lassen Sie Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen langsam im Mund zergehen.
Nach der Einnahme von Phytohustil Pastillen möglichst 30 min nichts essen oder trinken.
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Falls die Symptome unter Anwendung von Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wie ist Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nicht über +25 °C lagern!
Bei Pastillen mit Pflanzenextrakten kann es vor allem bei längerer Lagerung oder Nicht-Einhaltung der vorgegebenen Lagerbedingungen gelegentlich zu geringfügigen Abweichungen, zum Beispiel in Bezug auf die Farbe kommen, die jedoch keinen Einfluß auf die Wirksamkeit haben und die gesundheitlich unbedenklich sind. Das Arzneimittel kann trotzdem bis zum Ende der Haltbarkeitsdauer verwendet werden.
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen sollte nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2019
Фармацевтический номер
10033408
Поставщик услуг
Bayer Vital GmbH
Содержание:
20 St
Стандарт упаковки
N1
Имя товара
Phytohustil Hustenreizstiller
Форма выпуска:
Pastillen
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Eibischwurzel-Trockenextrakt
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen. Nach der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie möglichst 30 Minuten nichts essen oder trinken.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Pastille | 3-mal täglich | bei Bedarf |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Pastille | mehrmals täglich (max. 10 Pastillen pro Tag) | bei Bedarf |
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber oder eitriger Auswurf auftreten.
— Traditionell angewendet zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum bei trockenem Reizhusten.
,
Способ действия
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
,
Состав
из расчета на 1 Pastille
160 mg Eibischwurzel-Trockenextrakt
+ Arabisches Gummi
+ Wasser, gereinigtes
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Maltitol-Lösung
+ Schwarze Johannisbeere-Aroma
+ Sorbitol 70
140 mg Sorbitol
+ Citronensäure
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.