Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM® 50 mg/g. Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen. Warnhinweis: Enthält Bronopol und Wollwachs (kann Spuren von Butylhydroxytoluol enthalten). Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM®
50 mg/g Creme
Dexpanthenol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM und wofür wird sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM beachten?
3. Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM und wofür wird sie angewendet?
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM beachten?
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM anwenden.
Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.
Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Hinweis:
Bei gleichzeitiger Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM keine Anwendungsbeschränkung.
Daten zur Fertilität (Fruchtbarkeit) liegen nicht vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM enthält Bronopol und Wollwachs:
Bronopol und Wollwachs können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Wollwachs kann Spuren von Butylhydroxytoluol enthalten; Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
3. Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM wird ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
Art der Anwendung:
Anwendung auf der Haut.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Wenden Sie Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an.
Wenn Sie eine größere Menge von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM angewendet haben als Sie sollten:
Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.
Wenn Sie die Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Allergische Reaktionen und allergische Hautreaktionen wie z. B. Kontaktdermatitis, allergische Dermatitis, Juckreiz, Rötung, Ekzem, Ausschlag, Nesselsucht, Hautreizung und Bläschen.
Besondere Hinweise:
Wenn die aufgeführte Nebenwirkung zum ersten Mal auftritt oder Ihre Beschwerden sich verschlimmern sollten, wenden Sie Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM nicht weiter an und suchen Sie bitte so bald wie möglich Ihren Arzt auf.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach dem ersten Öffnen der Tube ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM 6 Monate verwendbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM enthält:
- Der Wirkstoff ist Dexpanthenol.
1 g Creme enthält 50 mg Dexpanthenol. - Die sonstigen Bestandteile sind:
Wollwachs, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Bronopol.
Wie Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM aussieht und Inhalt der Packung:
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ist eine weiße bis schwach gelbliche Creme.
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ist in Packungen zu 20 g, 50 g und 100 g erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
mibe GmbH Arzneimittel
Münchener Straße 15
06796 Brehna
Tel.: 034954/247-0
Fax: 034954/247-100
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2019.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2021
Фармацевтический номер
08814512
Поставщик услуг
MIBE GmbH Arzneimittel
Содержание:
100 g
Стандарт упаковки
N3
Имя товара
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM 50mg/g
Форма выпуска:
Creme
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Dexpanthenol
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
,
Показания к применению
— Oberflächliche Haut- und Schleimhautwunden, unterstützende Behandlung
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
,
Состав
из расчета на 1 g Creme
50 mg Dexpanthenol
250 mg Wollwachs
+ Butylhydroxytoluol
+ Vaselin, weißes
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
0,8 mg Bronopol
+ Wasser, gereinigtes
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
— Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Formaldehyd (E-Nummer E 239)!
— Konservierungsstoffe (z.B. Bronopol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
— Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
— Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.