Zur Wundheilung bei akuten Wunden und leichten Verbrennungen.
Produkteigenschaften:
octenisept® Gel
Um eine optimale Wundheilung gewährleisten zu können, benötigen Verletzungen Feuchtigkeit und einen Schutz vor Erregern. Das octenisept® Gel bietet hierfür eine einfache Lösung: Es hilft bei akuten Verletzungen der Haut wie Schürf- und Schnittwunden oder leichten Verbrennungen und hindert Keime daran, sich in der Wunde anzusiedeln. Darüber hinaus lindert das Wundgel den Juckreiz bei Mückenstichen und kühlt sonnengeschädigte Haut.
Übrigens: octenisept® Gel eignet sich sowohl für die Wundversorgung von Erwachsenen als auch von Kindern.
Alle Vorteile von octenisept® Gel auf einen Blick:
- Sorgt für eine schnellere Heilung bei akuten Wunden und leichten Verbrennungen, wie Sonnenbrand.
- Reduziert den Schmerz.
- Hält Keime durch die Bildung einer Schutzschicht fern.
- Versorgt die Wunde mit Feuchtigkeit.
- Ist besonders gut verträglich.
- Angenehm kühlend beim Auftragen ohne Brennen.
- Lindert den Juckreiz.
- Reduziert die Narbenbildung.
- Für Kinder und Erwachsene geeignet.
Wie wirkt das Wundgel?
Die besondere Formel von octenisept® Gel setzt auf den Inhaltsstoff Octenidindihydrochlorid (Octenidin) und unterstützt die Wundheilung auf zweierlei Art und Weise:
- Sie schafft eine feuchte Umgebung im Bereich der Verletzung, die einen natürlichen sowie störungsfreien Wunderverschluss begünstigt.
- Durch die Bildung einer Schutzschicht hält das Hydrogel Keime davon ab, in das offene Gewebe einzudringen.
Aufgrund dieser Eigenschaften schützt das octenisept® Gel die Wunde vor einer Infektion und Entzündung.
So wenden Sie das Wundgel richtig an:
Als Erstes waschen Sie sich gründlich die Hände und verwenden anschließend ein Desinfektionsmittel, damit von Ihren Händen keine Infektionsgefahr mehr ausgeht. Gehen Sie dann folgendermaßen vor:
- Reinigen Sie zunächst Ihre Wunde oder die Ihres Kindes mit klarem Leitungswasser. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie hierfür auch Mineralwasser benutzen.
- Im nächsten Schritt werfen Sie einen genaueren Blick auf die Wunde: Befinden sich darin Steinchen oder Splitter, sollten Sie diese vorsichtig mit einer zuvor desinfizierten Pinzette entfernen. Hinweis: Wenn die Wunde tiefliegende Fremdkörper enthält, entfernen Sie diese bitte nicht selbstständig, sondern suchen Sie ärztliches Personal auf.
- Danach ist es wichtig, die Verletzung zu desinfizieren – bestenfalls mit dem octenisept® Wund-Desinfektion Spray.
- Nach einer kurzen Einwirkzeit von ein bis zwei Minuten tragen Sie dann eine dünne Schicht octenisept® Gel auf die Wunde auf. Achten Sie hierbei darauf, dass die Spitze der Tube nicht mit anderen Oberflächen oder der Wunde in Berührung kommt, da sonst Keime in das Wundgel gelangen können.
- Bei Bedarf bedecken Sie die Verletzung mit einem Verband oder Pflaster. Dieser Schritt ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da das octenisept® Gel eine Schutzschicht gegen Erreger und Schmutz bietet.
Bis die Wunde vollständig abgeheilt ist, können Sie das Gel ein- bis zweimal täglich auftragen – ohne ärztliche Kontrolle jedoch nicht länger als zwei Wochen.
Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl.
Quelle: www.octenisept.de
Stand: 05/2022
Фармацевтический номер
07317711
Поставщик услуг
SCHÜLKE & MAYR GmbH
Содержание:
20 ml
Форма выпуска:
Gel
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет