NATU HEPA 600 mg ueberzogene Tabl.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
NATU HEPA 600 mg überzogene Tabletten. Wirkstoff: Cynara scolymus L. Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen, besonders bei Funktionsstörungen der Gallenwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoff:
600 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt
Dosierung:
2 x 1 zum Essen
Packungsgrößen:
OP 50, 100 Tabletten
Höchstdosierter Artischocken-Extrakt
bei dyspeptischen Beschwerden
— fördert die Fettverdauung
— bei Völlegefühl und Blähbauch
— reduziert Verdauungsbeschwerden
Effekte:
lindert dyspeptische Beschwerden
stimuliert die Gallensekretion
verbessert die Verdauungsaktivität
lindert krampfartige Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl
Vorteile:
höchstdosiert mit 600 mg pro Tablette
nur 2 x 1
für die Langzeittherapie geeignet
Natu•hepa® 600 mg
Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt.
Zusammensetzung: 1 überzogene Tablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil: Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4-6:1) 600 mg; Auszugsmittel: Wasser.
Sonstige Bestandteile: Sucrose, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Talkum, Calciumcarbonat (E 170), Povidon CL, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), weißer Ton, arabisches Gummi, Hypromellose, Stearinsäure, Magnesiumstearat, Glucosesirup, Macrogol 6000, Eisenoxid (E 172), Glycerol, Montanglycolwachs.
Anwendungsgebiete: Bei Verdauungsstörungen (dyspeptischen Beschwerden) besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
Gegenanzeigen: Nicht einnehmen: bei Überempfindlichkeit gegenüber Artischocke und andere Korbblütler oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels; bei Verschluss der Gallenwege; bei Galactose-Unverträglichkeit, Lactose-Intoleranz, Fructose-Unverträglichkeit, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel; nicht von Kindern unter 12 Jahren, nicht in Schwangerschaft und Stillzeit. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Nebenwirkungen: Sehr selten leichte Magen-Darm-Beschwerden (leichte Durchfälle, Oberbauchbeschwerden), sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Hautausschlag).
Quelle: www.rodisma.de
Stand: 08/2007
Фармацевтический номер
00432521
Поставщик услуг
Rodisma-Med Pharma GmbH
Содержание:
50 St
Имя товара
Natu-hepa 600mg
Форма выпуска:
Überzogene Tabletten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-mal täglich | zu der Mahlzeit |
,
Показания к применению
— Verdauungsstörungen, besonders bei Funktionsstörungen der Gallenwege
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Artischocke und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
— Aussehen: etwa mannshohe kräftige Pflanze mit distelartigem Aussehen und purpurnen Blütenköpfen
— Vorkommen: Europa
— Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Cynarin, Flavonoide, Sesquiterpene
— Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt oder Saft aus frischen oder getrockneten Blättern
Die Inhaltsstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen auf diese Weise die Fettverdauung, die Blutfettwerte sinken. Ausserdem wirkt Artischocke leberschützend indem sie schädliche Stoffe abfängt.
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
600 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
+ Saccharose
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Crospovidon
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Titandioxid
+ Ton, weißer
+ Arabisches Gummi
+ Hypromellose
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Macrogol 6000
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Glucose-Lösung
+ Stearinsäure
+ Glycerol 85%
+ Montanglycolwachs
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Gallenwegsverschluss
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.