Vaginalgel bei bakterieller Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und deren Folgeerscheinungen.
Produkteigenschaften:
Multi-Gyn ActiGel zur Behandlung bakterieller Vaginose (BV):
- Vermindert unangenehmen Geruch und Ausfluss
- Sofortige Linderung
- Verbessert die Vaginalflora und optimiert den pH-Wert
- Mit natürlichen Inhaltsstoffen
Anwendung:
Für Frauen, die unter den unangenehmen Symptomen einer bakteriellen Vaginose (BV) leiden. Multi-Gyn ActiGel ist sehr wirkungsvoll zur Behandlung von BV und deren Beschwerden wie z.B. dünner, gräulicher Ausfluss, unangenehm fischiger Geruch, Juckreiz, Reizungen, Überempfindlichkeit, Rötungen und Schmerzen.
Nicht geeignet zur Vermeidung oder Behandlung von sexuell übertragenen Krankheiten.
Wie wirkt Multi-Gyn ActiGel?
Multi-Gyn ActiGel basiert auf dem patentierten 2QR-Komplex. Diese natürliche, aus einer Pflanze gewonnene Substanz, hat die einzigartige Eigenschaft, die Anlagerung vieler schädlicher Bakterien an den Vaginalwänden und an der Vaginalschleimhaut zu verhindern und sie auf diese Weise wirkungsvoll zu neutralisieren. Zusätzlich unterstützt Multi-Gyn ActiGel das natürliche Reparatursystem des Gewebes und stellt den für die Vagina optimalen Säuregrad (pH-Wert) her. Diese leicht saure Umgebung unterstützt die Entwicklung der guten Bakterien (Milchsäurebakterien) und optimiert so die gesamte Vaginalflora.
Dieses Wirkprinzip ist höchst wirksam, trotzdem sanft und ohne bekannte Nebenwirkungen.
Hinweise zur Anwendung:
- Zur Behandlung einer bakteriellen Vaginose (BV) verwenden Sie eine ausreichende Menge des Multi-Gyn ActiGels in der Vagina mindestens zweimal täglich für die Dauer von mindestens fünf Tagen. Wir empfehlen die Anwendung kurz vor dem Schlafengehen.
- Bei Vaginalbeschwerden wie z.B. Juckreiz, Reizungen, Überempfindlichkeit, Rötung und Schmerzen verwenden Sie eine ausreichende Menge des Multi-Gyn ActiGels mindestens einmal täglich oder wann immer Sie Erleichterung wünschen.
Multi-Gyn ActiGel sollte nicht länger als 30 Tage in Folge angewendet werden, damit sich die Vaginalflora von selbst stabilisieren kann.
Falls Ihre Beschwerden weiter bestehen oder wiederkehren, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
Bitte beachten!
Nach der Anwendung verspüren Sie eventuell ein Brennen und/oder Prickeln. Dies ist normal und wird rasch vergehen.
Informationen für Allergiker:
Allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe von Multi-Gyn ActiGel sind sehr selten. Zur Überprüfung empfehlen wir Ihnen, eine geringe Menge auf die Innenseite Ihres Unterarms aufzutragen. Bildet sich eine juckende, gerötete Stelle, raten wir Ihnen von der Anwendung von Multi-Gyn ActiGel ab.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen für Multi-Gyn ActiGel mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es sind keine Gegenanzeigen für die Verwendung von Multi-Gyn ActiGel während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Beraten Sie sich hierzu mit Ihrem Arzt.
Verträglichkeit mit Kondomen und Pessaren:
Multi-Gyn ActiGel sollte nicht gleichzeitig mit Kondomen verwendet werden. Der Einfluss auf Pessare ist nicht bekannt.
Verträglichkeit mit Tampons und Vaginalspülungen:
Es wird empfohlen, Multi-Gyn ActiGel nicht gleichzeitig mit Tampons und Vaginalspülungen zu verwenden, da diese das Multi-Gyn ActiGel teilweise oder ganz aus der Vagina entfernen und somit den gewünschten Effekt des Multi-Gyn ActiGels vermindern könnten.
Anwendung von Multi-Gyn ActiGel im äußeren und inneren Intimbereich:
Anwendung im äußeren Intimbereich:
Bei Beschwerden im äußeren Intimbereich (Vulva) können Sie Multi-Gyn ActiGel mit Ihren Fingern auftragen. Vor jeder Anwendung immer Hände waschen.
1. Nehmen Sie die Kappe von der Tube ab. Mit der Oberseite der Kappe können Sie die Versiegelung der Tube vor der ersten Verwendung durchstechen.
2. Drücken Sie die Tube vorsichtig und geben so eine kleine Menge des Gels auf Ihren Zeigefinger.
3. Nehmen Sie mindestens eine Fingerspitze voll (2 ml).
4. Tragen Sie das Gel auf den äußeren Intimbereich auf.
Anwendung im inneren Intimbereich:
Für die Anwendung des Gels in der Vagina kann der spezielle Applikator verwendet werden, den Sie in der Packung finden und der auf die Tube aufgeschraubt werden kann. Nach der Anwendung können Sie den Applikator auf der Tube lassen, mit warmem Wasser abwaschen und danach mit der Kappe verschließen. Wenn Sie die Anwendung mit Ihrem Finger bevorzugen, waschen Sie Ihre Hände, tragen eine Fingerspitze voll Gel auf Ihren Zeigefinger auf und führen Ihren Finger in die Vagina ein.
1. Nehmen Sie die Kappe von der Tube ab. Mit der Oberseite der Kappe können Sie die Versiegelung der Tube vor der ersten Verwendung durchstechen.
2. Schrauben Sie den Applikator, der sich in der Packung befindet, auf die Tube.
3. Nehmen Sie die kleine Kappe von dem Applikator ab.
4. Nehmen Sie die Tube in eine Hand und drücken Sie leicht, bis das Gel vorne aus dem Applikator austritt. Wenn das Gel vorne austritt, wissen Sie, dass der Applikator mit Gel befüllt und einsatzbereit ist. Probieren Sie aus, wieviel Gel austritt, wenn Sie leicht drücken. Sie brauchen mindestens eine Fingerspitze voll Gel (2 ml).
5. Führen Sie den auf die Tube geschraubten Applikator in die Scheide ein, wie in der Abbildung gezeigt ist. Der Applikator ist kleiner als die Vagina so dass er die Cervix (Muttermund) nicht verletzen kann.
6. Drücken Sie leicht auf die Tube. Sie brauchen mindestens eine Fingerspitze voll Gel. Es gibt jedoch keine Mengenbegrenzung und kein Risiko, wenn Sie mehr verwenden.
7. Nach der Verwendung können Sie den Applikator auf der Tube lassen und mit warmem Wasser abwaschen.
8. Verschließen Sie den Applikator mit der kleinen Kappe.
Nebenwirkungen:
Da Multi-Gyn ActiGel einen für die Vagina optimalen Säuregrad besitzt und Sperma alkalisch ist, kann die Anwendung von Multi-Gyn ActiGel die Spermaaktivität verringern, weshalb Multi-Gyn ActiGel nicht in der empfängnisbereiten Zyklusphase verwendet werden sollte, wenn der Wunsch nach einer Schwangerschaft besteht. Andere Nebenwirkungen (außer mögliche allergische Reaktionen) sind nicht bekannt.
Lagerung:
Multi-Gyn ActiGel sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmertemperatur) gelagert werden. Multi-Gyn ActiGel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Verwenden Sie Multi-Gyn ActiGel nicht nach Ablauf des Verfalldatums.
Multi-Gyn ActiGel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen:
Multi-Gyn ActiGel ist ein natürliches Produkt, das auf dem bio-aktiven 2QR-Komplex basiert. Es enthält keine Duftstoffe und ist frei von Hormonen und Stoffen tierischen Ursprungs.
Aktive Inhaltsstoffe:
Galactoarabinan Polyglucuronic Acid Crosspolymer*, Xanthan Gum, Glycerin, Caprylyl Glycol.
*2QR-Komplex: Patentierte bio-aktive Polysaccharide.
Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 10/2021
Фармацевтический номер
04952648
Поставщик услуг
Karo Pharma GmbH
Содержание:
50 ml
Форма выпуска:
Gel
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет