Bei Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
magnerot Classic N Tabletten. Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Warnhinweis: Enthält Lactose und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
magnerot® CLASSIC N
Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg
Tabletten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist magnerot® CLASSIC N und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von magnerot® CLASSIC N beachten?
3. Wie ist magnerot® CLASSIC N einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist magnerot® CLASSIC N aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST MAGNEROT® CLASSIC N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
magnerot® CLASSIC N ist ein Mineralstoff-/Magnesiumpräparat.
Anwendungsgebiet:
Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGNEROT® CLASSIC N BEACHTEN?
magnerot® CLASSIC N darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Magnesiumorotat Dihydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei schweren Nierenfunktionsstörungen, bei schwerer Form der Ermüdung der Muskulatur (Myasthenia gravis) und bei Zusammenbruch des Reizleitungssytems im Herzen (AV – Block).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie magnerot® CLASSIC N einnehmen.
Einnahme von magnerot® CLASSIC N zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
magnerot® CLASSIC N sollte nicht gleichzeitig mit Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid eingenommen werden.
Bei gleichzeitiger Einnahme von magnerot® CLASSIC N und Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid kann es zu gegenseitigen Störung der Aufnahme kommen.
Zwischen der Einnahme von magnerot® CLASSIC N und der Einnahme dieser Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2-3 Stunden eingehalten werden.
Einnahme von magnerot® CLASSIC N zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit magnerot® CLASSIC N gemieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Epidemiologische Untersuchungen zur Magnesiumgabe in der Schwangerschaft lassen keine unerwünschten Wirkungen von Magnesium auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes/Neugeborenen vermuten.
magnerot® CLASSIC N kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
magnerot® CLASSIC N enthält Lactose und Natrium:
Bitte nehmen Sie magnerot® CLASSIC N erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Sie nehmen bei einer maximalen Tagesdosis von 6 Tabletten weniger als 23 mg Natrium zu sich.
3. WIE IST MAGNEROT® CLASSIC N EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Eine Woche lang täglich 3-mal 2 Tabletten zum Auffüllen der Speicher (entsprechend 196,8 mg oder 8,1 mMol oder 16,2 mVal Magnesium).
Anschließend wird die Gabe von 2-3 Tabletten täglich empfohlen (98,4 mg oder 4,05 mMol oder 8,1 mVal Magnesium).
Art der Anwendung:
magnerot® CLASSIC N sollte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.
Dauer der Anwendung:
Die Einnahme von magnerot® CLASSIC N kann langfristig erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von magnerot® CLASSIC N zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von magnerot® CLASSIC N eingenommen haben, als Sie sollten:
Eine Überdosierung ist in der Regel folgenlos.
Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Überdosierungen treten zumeist bei Patienten mit schweren Nierenstörungen auf.
Wenn Sie die Einnahme von magnerot® CLASSIC N vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Nehmen Sie magnerot® CLASSIC N wie vorher zu den gewohnten Zeiten ein und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.
Wenn Sie die Einnahme von magnerot® CLASSIC N abbrechen:
Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte magnerot® CLASSIC N möglichst regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Durch die Einnahme von magnerot® CLASSIC N kann es bei hoher Dosis zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen. Weiche Stühle und Durchfälle können durch die Reduktion der Tagesdosis beherrscht werden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST MAGNEROT® CLASSIC N AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung bzw. dem Etikett nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Dauer der Haltbarkeit der angebrochenen Dose:
Nach dem ersten Öffnen der Dose ist der Inhalt 1 Jahr haltbar.
Aufbewahrungsbedingungen:
Durchdrückpackungen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Dose: Die angebrochene Dose ist fest verschlossen aufzubewahren um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was magnerot® CLASSIC N enthält:
Der Wirkstoff ist:
1 Tablette enthält 500 mg Magnesiumorotat Dihydrat (entsprechend 32,8 mg oder 1,35 mMol oder 2,7 mVal Magnesium)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidone K30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcyclamat, Maisstärke, Croscarmellose-Natrium.
Wie magnerot® CLASSIC N aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße Tabletten mit Bruchkerbe
Durchdrückpackungen:
20, 50, 100, 200 Tabletten
Dose: 1000 Tabletten
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Flugfeld-Allee 24
71034 Böblingen
Tel.: 07031/6204 — 0
Fax: 07031/6204 — 31
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2021.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2022
Фармацевтический номер
00153896
Поставщик услуг
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Содержание:
1000 St
Имя товара
Magnerot CLASSIC N
Форма выпуска:
Tabletten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Orotsäure, Magnesiumsalz-2-Wasser
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Anfangsdosis: | |||
Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Erhaltungsdosis: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 2-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
,
Показания к применению
— Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
500 mg Orotsäure, Magnesiumsalz-2-Wasser
32,8 mg Magnesium-Ion
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Talkum
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Natrium cyclamat
+ Maisstärke
+ Croscarmellose natrium
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Eingeschränkte Nierenfunktion
— Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
— AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
— Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— weicher Stuhl
— Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
— Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.