Arzneimittel bei depressiver Verstimmung.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Laif 900 Balance, 900 mg/Filmtabletten. Wirkstoff: Johanniskraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung leichter depressiver Störungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Laif® 900 Balance
900 mg/Filmtablette
Wirkstoff: Johanniskraut-Trockenextrakt
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muß Laif 900 Belance jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
- Heben Sie bitte die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie bitte Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- Was ist Laif 900 Balance und wofür wird es angewendet?
- Was müssen Sie vor der Einnahme von Laif 900 Balance beachten?
- Wie ist Laif 900 Balance einzunehmen?
- Welche Nebenwirkungen sind möglich?
- Wie ist Laif 900 Balance aufzubewahren?
- Weitere Informationen
1. WAS IST LAIF 900 BALANCE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Laif 900 Balance ist ein pflanzliches Arzneimittel bei depressiver Verstimmung.
Laif 900 Balance wird angewendet zur Behandlung leichter depressiver Störungen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LAIF 900 BALANCE BEACHTEN?
Laif 900 Balance darf nicht eingenommen werden:
Laif 900 Balance darf nicht gleichzeitig angewendet werden mit Arzneimitteln, welche einen der folgenden Wirkstoffe bzw. einen Wirkstoff aus einer der folgenden Stoffgruppen enthalten:
- Arzneimittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen gegenüber Transplantaten (Immunsuoressiva): Ciclosporin, Tacrolimus zur innerlichen Anwendung, Sirolimus.
- Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen oder AIDS: Proteinase-Hemmer wie Indinavir, Fosamprenavir oder Nevirapin.
- Zellwachstums-hemmende Arzneimittel (Zytostatika): Imatinib, Irinotecan.
- Außerdem darf Laif 900 Balance nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sontigen Bestandteile sowie Krankheiten oder Behandlungen, die eine Überempfindlichkeit der Haut gegenüber Licht zur Folge haben ( z.B. kutane Porphyrie, PUVA).
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Laif 900 Balance ist erforderlich:
Arzneimittel, die wie Laif 900 Balance Bestandteile aus Johanniskraut (Hypericum) enthalten, können mit anderen Arzneistoffen in Wechselwirkung treten: Wirkstoffe aus Hypericum können die Ausscheidung anderer Arzneistoffe beschleunigen und dadurch die Wirksamkeit dieser anderen Stoffe herabsetzen. Wirkstoffe aus Hypericum können aber auch die Konzentration eines sogenannten Botenstoffes (des Serotonins) im Gehirn heraufsetzen, so dass dieser Stoff unter Umständen unerwünschte Wirkungen entfalten kann, insbesondere bei Kombination mit anderen gegen Depression wirkenden Medikamenten.
Sie sollten, falls Sie bereits Laif 900 Balance anwenden, hierüber Ihren Arzt informieren, wenn er Ihnen ein weiteres Medikament verordnet oder wenn Sie selbst ein in der Apotheke erhältliches verschreibungsfreies anderes Arzneimittel zusätzlich einnehmen wollen.
Sofern eine gleichzeitige Anwendung von Laif 900 Balance mit anderen Arzneimitteln (siehe Abschnitt «Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und anderen Mitteln») für erforderlich gehalten wird, muss Ihr Arzt die möglichen Wechselwirkungen bedenken.
Bei Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel anwenden (z.B. die «Pille») und gleichzeitig Laif 900 Balance einnehmen, können Zwischenblutungen als Folge einer Wechselwirkung (siehe Abschnitt «Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und anderen Mitteln») mit Arzneimitteln auftreten; die Sicherheit der hormonellen Empfängnisverhütung kann herabgsetzt sein, so dass zusätliche empfängnisverhütende Maßnahmen ergriffen werden sollten.
währen der Anwendung muss übermäßiger Exposition an UV-Strahlen vermieden werden.
Vor geplaten operativen Eingriffen mit einer Voll- oder Teilnarkose sollten Sie mindestens 1-2 Wochen vorher mit Ihrem Arzt sprechen, um mögliche Wechselwirkungen der verwendeten Präparate zu identifizieren. In diesem Fall sollte Laif 900 Balance mindestens eine Woche vor dem operativen Eingriff abgesetzt werden.
Laif 900 Balance soll bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Bei der Einnahme von Laif 900 Balance mit anderen Arzneimitteln:
Aufgrund von möglichen Wechselwirkungen dürfen Sie Laif 900 Balance nicht mit den bereits unter Abschnitt «Laif 900 Balance darf nicht eingenommen werden:» aufgeführten Arzneimitteln einnehmen.
Laif 900 Balance kann mit weiteren zahlreichen anderen Arzneistoffen in dem Sinne in Wechselwirkung treten, dass die Konzentration dieser Stoffe im Blut gesenkt wird und dadurch die Wirksamkeit abgeschwächt ist. Zu diesen Stoffen gehöhren folgende Arzneistoffe:
Digoxin
Simvastatin
Fexofenadin
Benzodiazepine
Methadon
Finasterid
hormonelle Empfängnisverhütungsmittel (Kontrazeptiva, z.B. «Pille»)
außerdem andersartige Mittel gegen Depression wie Amytriptylin
Antikoagulantien (Phenprocoumon, Warfarin)
Laif 900 Balance kann serotonerge Effekte (wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Angst, Ruhelosigkeit, Verwirrtheit) verstärken, wenn Laif 900 Balance mit den folgenden Arzneistoffen kombiniert wird: andere Antidepressiva vom SRI- bzw. SSRI-Typ wie:
Paroxetin
Sertralin
Buspiron und Triptane.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die phtosensibilisierend wirken, ist eine Verstärkung phototoxischer Wirkungen möglich ( siehe Abschnitt «Nebenwirkungen»).
Bei der Einnahme von Laif 900 Balance zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Laif 900 Balance bei Schwangeren vor. Die Anwendung von Laif 900 Balance währen der Schwangerschaft wird daher nicht empfohlen.
Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile aus den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder ihre Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für das Neugeborene kann nicht ausgeschlossen werden. Laif 900 Balance soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinflussung der Fertilität vor.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es wurden keine adäquaten Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.
3. WIE IST LAIF 900 BALANCE EINZUNEHMEN?
Erwachsene und ältere Menschen:
1mal täglich 1 Filmtablette nach dem Frühstück unzerkaut mit Flüssigkeit.
Kinder und Jugendliche:
Laif 900 Balance soll bei Kindern ung Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Dauer der Anwendung:
Da sich die Wirkung des Arzneimittels in den ersten Tagen der Anwendung allmählich aufbaut, sollte Laif 900 Balance konsequent eingenommen werden.
Tritt nach 4 Wochen keine Besserung ein, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Wenn Sie eine größere Menge von Laif 900 Balance eingenommen haben, als Sie sollten?
Bei einem Patienten wurde nach Einnahme von täglich 4,5 g Johanniskraut-Trockenextrakt über einen Zeitraum von 2 Wochen und einer zusätzlichen Einnahme von 15 g Trockenextrakt kurz vor Krankenhauseinweisung über Krampfanfälle und Verwirrtheit berichtet.
Aufgrund von Überdosierungen können die unter «Nebenwirkungen» beschriebenen Symptome verstärkt auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von Laif 900 Balance vergessen haben?
Wenn Sie die Einnehme von Laif 900 Balance vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal mit der Einnahme, wie vom Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortfahren.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Laif 900 Balance Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Anwendung von Laif 900 Balance kann es vor allem bei hellhäutigen Personen durch erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Licht (Photosensibilisierung) zu sonnenbrandähnlichen Reaktionen der Hautpartien kommen, die starker Bestrahlung (Sonne, Solarium) ausgesetzt sind. Außerdem können unter Medikation mit Laif 900 Balance allergische Hautausschläge, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit oder Unruhe auftreten.
Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Unter Umständen kann sich der Urin intensiver gelb färben. Dies ist auf den natürlichen Farbstoff Riboflavin (Vitamin B12) der Tablettenhülle zurückzuführen und somit unbedenklich.
Sollten Sie eine der genannten Nebenwirkungen beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3,
D-53175 Bonn,
Website: www.bfarm.de,
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST LAIF 900 BALANCE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Laif 900 Balance darf nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.
Laif 900 Balance darf nicht über +25 °C lagern!
Laif 900 Balance in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen!
6. WEITERE INFORMATIONEN
1 Filmtablette enthält folgenden Wirkstoff:
900 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (3-6:1), Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V)
Sonstige Bestandteile:
Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Hyprolose (Substitutionsgrad: 3,4-4,1), Hypromellose (Substitutionsgrad: 2910), Macrogol 4000, Magnesiumstearat (pflanzlich), mikrokristalline Cellulose, mittelkettige Triglyceride, Riboflavin E 101, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E 171, vorverkleisterte Stärke (Mais).
Eine Filmtablette enthält weniger als 0,1 BE.
Darreichungsform und Inhalt:
Gelbe, längliche Filmtablette.
Originalpackung mit 20 Filmtabletten
Originalpackung mit 60 Filmtabletten
Originalpackung mit 100 Filmtabletten
Pharmazeutischer Unternehmer:
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 70
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: (0214) 30 51 348
Telefax: (0214) 30 51 603
E-Mail-Adresse: medical-information@bayer.com
Hersteller:
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Havelstraße 5
64295 Darmstadt
Stand der Information:
Juni 2018
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2022
Фармацевтический номер
02298937
Поставщик услуг
Bayer Vital GmbH
Содержание:
60 St
Имя товара
Laif 900 Balance
Форма выпуска:
Filmtabletten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Johanniskraut-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V)
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es bei starker Sonnenbestrahlung zu sonnenbrandähnlichen Hautreaktionen sowie zu Hautschwellung, Juckreiz, Müdigkeit oder Unruhe kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | morgens, nach der Mahlzeit |
,
Показания к применению
— Verstimmungen (Depressionen), leicht
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
900 mg Johanniskraut-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V)
+ Croscarmellose natrium
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hyprolose
+ Hypromellose 2910
+ Macrogol 4000
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Riboflavin
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Titandioxid
+ Maisstärke, vorverkleistert
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, dadurch bedingt sonnenbrand-ähnliche Erscheinungen
— Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
— Juckreiz
— Hautrötung
— Wassereinlagerungen (Ödeme)
— Magen-Darm-Beschwerden
— Müdigkeit
— Unruhe
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
— Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
— Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
— Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.