Zur symptomatischen Behandlung von Durchfallerkrankungen, die nicht organischen Ursprungs sind.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Lacteol Kapseln. Wirkstoff: gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Durchfallerkrankungen, die nicht organischen Ursprungs sind.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Lacteol Kapseln
1 Hartkapsel enthält gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium, entsprechend 10 x 10⁹ Lactobacillus*
* Lactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii
Wirkstoffe: Gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lacteol® Kapseln jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
— Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
— Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
— Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
— Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Lacteol® Kapseln und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Lacteol® Kapseln beachten?
3. Wie ist Lacteol® Kapseln einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Lacteol® Kapseln aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST LACTEOL® KAPSELN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Lacteol® Kapseln ist ein Magen-Darm-Mittel zur symptomatischen Behandlung von Durchfallerkrankungen, die nicht organischen Ursprungs sind.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LACTEOL® KAPSELN BEACHTEN?
Lacteol® Kapseln darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium oder einen der sonstigen Bestandteile von Lacteol® Kapseln sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lacteol® Kapseln ist erforderlich:
wenn Sie unter akutem Durchfall mit hohem Fieber leiden. Bei der Behandlung eines akuten Durchfalls soll, falls die Beschwerden nicht nachlassen, spätestens am 3. Tag ein Arzt aufgesucht werden.
Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr muss geachtet werden:
Ausmaß und Verabreichungsart (oral oder intravenös) müssen an die Schwere des Durchfalls, das Alter und den Zustand des Patienten angepasst werden.
Kinder:
Säuglinge und Kinder sollten Lacteol® Kapseln ohne ärztliche Untersuchung und Verordnung nicht einnehmen. Die Behandlung mit Lacteol® Kapseln ersetzt nicht eine notwendige Rehydratations- Therapie (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten). Bei Kleinkindern unter 2 Jahren muss bei der Anwendung auf einen ausreichenden Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten (Rehydratation) geachtet werden.
Ältere Menschen:
Die Behandlung mit Lacteol® Kapseln ersetzt nicht eine notwendige Rehydratations- Therapie (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten).
Bei Einnahme von Lacteol® Kapseln mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen sind bislang nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Lacteol® Kapseln sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, da für diese Zeiträume bisher keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lacteol® Kapseln:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Lacteol® Kapseln daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST LACTEOL® KAPSELN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Lacteol® Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder: Täglich wird 2-mal 1 Hartkapsel eingenommen. Bei akutem Durchfall wird am ersten Tag 3-mal 1 Hartkapsel, danach täglich 2-mal 1 Hartkapsel eingenommen.
Art der Anwendung:
Die Einnahme kann während und unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Nach Abklingen der Beschwerden wird die Behandlung noch 2 Tage lang fortgesetzt. Falls die Therapie keinen Erfolg zeigt, sollten Sie spätestens am 3. Tag Ihren Arzt aufsuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lacteol® Kapseln zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Lacteol® Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Lacteol® Kapseln vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme von Lacteol® Kapseln abbrechen:
Das Risiko von Entzugs- bzw. Absetzphänomenen ist nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Lacteol® Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt geworden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken.
5. WIE IST LACTEOL® KAPSELN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel nach «Verwendbar bis» angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Lacteol® Kapseln enthält:
Die Wirkstoffe sind:
gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium. 1 Hartkapsel enthält gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium, entsprechend 10×10⁹ Lactobacillus*.
* Lactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii
Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumcarbonat (E 170); hochdisperses Siliciumdioxid; Lactose-Monohydrat; Lactose; Talkum; Magnesiumstearat. Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff Titandioxid (E 171).
Wie Lacteol® Kapseln aussieht und Inhalt der Packung:
Bei Lacteol® Kapseln handelt es sich um ein cremefarbenes bis gelbes Pulver in weissen undurchsichtigen Hartkapseln
Folgende Packungsgrößen sind erhältlich:
Packungen mit 10 oder 30 Hartkapseln.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Aptalis Pharma SAS,
Route de Bû,
F-78550 Houdan
Telefon: + 33 1 30 46 19 00,
Telefax: + 33 1 30 59 65 47
Mitvertrieb:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG,
Kieler Straße 11,
D-25551 Hohenlockstedt
Telefon: 04826/59-0,
Telefax: 04826/59-109
Internet: www.pohl-boskamp.de,
E-Mail: info@pohl-boskamp.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im 10/2011.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2015
Фармацевтический номер
02064033
Поставщик услуг
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
Содержание:
10 St
Стандарт упаковки
N1
Имя товара
Lacteol
Форма выпуска:
Kapseln
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Lactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 2 Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Erstdosis: Bei akutem Durchfall können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am 1. Tag 3-mal 1 Kapsel einnehmen. | |||
Folgedosis: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 1 Kapsel | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. | |||
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
— Durchfälle
,
Состав
из расчета на 1 Kapsel
10000000000 Keime Lactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii
+ Calciumcarbonat
+ Siliciumdioxid
+ Lactose-1-Wasser
+ Lactose
+ Talkum
+ Magnesium stearat
+ Gelatine
+ Titandioxid
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.