Zum Schutz der Augenoberfläche und Pflege von Lidern, Hornhaut und Bindehaut.
Produkteigenschaften:
HYLO Parin POS Augensalbe
Sterile konservierungsmittelfreie Augensalbe mit Heparin
Zum Schutz der Augenoberfläche und Pflege von Lidern, Hornhaut und Bindehaut, um Reizungen des Auges mit Rötung, Brennen und Juckreiz zu lindern.
Was ist HYLO Parin POS Augensalbe?
HYLO Parin POS Augensalbe ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Augensalbe zur Anwendung am Auge.
Wozu braucht man HYLO Parin POS Augensalbe?
HYLO Parin POS Augensalbe schützt die Augenoberfläche, indem die Augensalbe einen stabilen, aber transparenten Salbenfilm auf der Horn- und Bindehaut bildet. Auch die Augenlider und die augennahe Haut können mit HYLO Parin POS Augensalbe gepflegt werden.
Da sich Salben bei Erwärmung auf Körpertemperatur verflüssigen, sollten rund um das Auge nur augenverträgliche, speziell
für das Auge entwickelte Präparate angewandt werden.
Das in der Augensalbe enthaltene Heparin hat ähnliche Eigenschaften wie die natürliche Schleimschicht der Tränen, die dafür sorgt, dass die Tränen auf der Augenoberfläche haften.
Dadurch wird die Augenoberfläche ständig feucht gehalten, sodass das Augengewebe gesund erhalten wird und sich die Zellen der Augengewebe gut regenerieren können.
HYLO Parin POS Augensalbe verbessert den Tränenfilm und schützt die Oberfläche des Auges. Daher wird das Gefühl brennender, juckender oder gereizter Augen gelindert und Rötungen gehen zurück. Die Augenlider gleiten damit problemlos über Horn- und Bindehaut. Das in der Augensalbe enthaltene Heparin ist eine physiologische Substanz, die für eine gute Verträglichkeit und gute Mischung mit den vorhandenen Tränen sorgt.
Wann sollte man HYLO Parin POS Augensalbe anwenden?
Augenreizungen können verschiedene Ursachen haben.
Umweltbedingte Reizungen wie starke Sonneneinstrahlung, Wind, Staub, klimatisierte Räume führen ebenso zu brennenden und juckenden Augen wie konzentriertes Sehen, z. B. bei langer Bildschirmarbeit oder Autofahrten. Es gibt auch Medikamente, die als Nebenwirkung verminderten Tränenfluss verursachen und damit gerötete und gereizte Augen hervorrufen.
In Einzelfällen können auch die Augenlider betroffen sein.
HYLO Parin POS Augensalbe lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutz auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten, vorübergehenden Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte HYLO Parin POS Augensalbe vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden.
Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich so mit HYLO Parin POS Augensalbe verhindern.
HYLO Parin POS Augensalbe ist eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie mit den heparin-haltigen Augentropfen HYLO Parin während des Tages.
Wie verwendet man HYLO Parin POS Augensalbe?
Verwenden Sie HYLO Parin POS Augensalbe nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war.
Waschen Sie sich die Hände und stellen Sie sich vor einen Spiegel.
Augensalben sollten so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird.
Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab.
Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab.
Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein.
Schließen Sie langsam die Augenlider.
Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.
Die Augensalbe kann auch auf das Augenlid oder die Gesichtshaut am Auge aufgetragen und mit einem Finger leicht verteilt werden.
Bitte entnehmen Sie die Augensalbe durch sanftes Ausdrücken der Tube ohne Knicken und Aufrollen.
Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Wenn Sie HYLO Parin POS Augensalbe tagsüber anwenden, werden Sie wegen der fettreichen Salbenkonsistenz vorübergehend nicht völlig klar sehen können. Sie sollten dann nicht Autofahren, aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen.
HYLO Parin POS Augensalbe sollte nicht gleichzeitig mit Augentropfen angewendet werden. In diesen Fällen verabreichen Sie HYLO Parin POS Augensalbe
erst ca. 30 Minuten nach Anwendung der Augentropfen.
Sollten Sie eine weitere Augensalbe anwenden wollen, sollte der Abstand zwischen beiden Anwendungen mindestens eine Stunde betragen.
HYLO Parin POS Augensalbe kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden.
Mit dem Inhalt einer Tube HYLO Parin POS Augensalbe sollte immer dieselbe Person behandelt werden.
In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen der Augen (z. B. Rötung, Brennen, Juckreiz, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von HYLO Parin POS Augensalbe direkt abklangen.
Wie oft und wie lange sollte man HYLO Parin POS Augensalbe anwenden?
Sie sollten HYLO Parin POS Augensalbe gemäß den Anweisungen Ihres Augenarztes anwenden. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. HYLO Parin POS Augensalbe kann die Anwendung von befeuchtenden Augentropfen tagsüber ergänzen und wird dann üblicherweise einmal täglich vor dem Zubettgehen angewandt. Wenn Sie den Eindruck haben, HYLO Parin POS Augensalbe öfter zu benötigen, fragen Sie einen Augenarzt um Rat.
Es besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer.
Wenn sich die Symptome nicht bessern (z. B. innerhalb von zwei Wochen), sollten Sie einen Augenarzt konsultieren.
Welche Hinweise zur Aufbewahrung von HYLO Parin POS Augensalbe sind zu beachten?
Nicht über 25 °C lagern.
HYLO Parin POS Augensalbe ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar und sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht verwendet werden.
Bewahren Sie HYLO Parin POS Augensalbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zusammensetzung:
1 g HYLO Parin POS Augensalbe enthält 1.300 Internationale Einheiten Heparin-Natrium (gewonnen aus Schweinedarmmukosa), dickflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline.
Eine Tube enthält 5 g Augensalbe.
Quelle: www.ursapharm.de
Stand: 03/2022
Фармацевтический номер
07756623
Поставщик услуг
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Содержание:
5 g
Форма выпуска:
Augensalbe
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет