Zur Therapie von mittleren bis schweren Formen des trockenen Auges mit entzündlicher Symptomatik.
Produkteigenschaften:
Was ist HYLO Dual Intense?
HYLO Dual Intense ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung zur Anwendung am Auge.
Wozu braucht man HYLO Dual Intense?
HYLO Dual Intense wird zur intensiven, therapeutischen Befeuchtung von trockenen Augen sowie zur Stabilisierung des Tränenfilms angewendet. Entzündliche Symptome wie Juckreiz und Brennen werden gelindert.
Wann sollte man HYLO Dual Intense anwenden?
Brennen, Jucken, Tränen, Fremdkörpergefühl in den Augen oder das Gefühl, trockene Augen zu haben, sind Symptome eines gereizten Auges. Häufig sind dies Zeichen dafür, dass das Auge nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Aufgrund des dualen Wirkprinzips von Natriumhyaluronat und Ectoin ist die Anwendung von HYLO Dual Intense in diesen Fällen von besonderem Vorteil.
HYLO Dual Intense enthält das Natriumsalz der Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die in vielen Organen des menschlichen Körpers, wie auch dem Auge, zu finden ist. Sie hat die besondere physikalische Eigenschaft, einen gleichmäßigen, stabilen und besonders lang haftenden Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche des Auges zu bilden, ohne rasch abgespült zu werden. Durch diese sogenannte bioadhäsive Eigenschaft werden Hornhaut und Bindehaut geschützt und zusammen mit den natürlichen Tränen ideal gleitfähig für den Lidschlag. HYLO Dual Intense enthält besonders viel Hyaluronsäure und ist deshalb hochviskos. Dadurch wird das Auge besonders intensiv und nachhaltig mit einem stabilen Feuchtigkeitsfilm versorgt. Anhaltende oder stärkere Beschwerden werden gelindert und das Auge dauerhaft vor Reizungen geschützt.
Ectoin ist ein natürlicher Stoff, der aus Mikroorganismen gewonnen wird, die in extremen Umgebungen (z. B. Salzseen) leben. Um sich vor den dort herrschenden extremen Umweltfaktoren zu schützen, bilden diese Mikroorganismen den Naturstoff Ectoin, dessen spezielle Eigenschaften in HYLO Dual Intense genutzt werden. Ectoin erhöht die Wasserbindung an den Zellen der Augenoberfläche und bildet damit eine physiologische Barriere auf der Bindehaut. Gleichzeitig stabilisiert Ectoin den fettlöslichen Anteil des Tränenfilms, der vor einer übermäßigen Verdunstung der Tränenflüssigkeit schützt.
Durch das Zusammenwirken von Natriumhyaluronat und Ectoin wird das Auge mit einem intensiven, lang haftenden Feuchtigkeitsfilm versorgt und vor der Verdunstung der Tränen geschützt. Die typischen Symptome wie Juckreiz und Brennen, die als entzündliche Reaktionen auf umgebungsbedingte Reizungen auftreten, werden durch HYLO Dual Intense gelindert.
Wie wendet man HYLO Dual Intense an?
Verwenden Sie HYLO Dual Intense nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war.
1.: Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Halten Sie dazu die Kappe knapp über der Flasche fest und ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die Flasche mit einer Drehbewegung von der Kappe weg. Bitte vor der ersten Anwendung von HYLO Dual Intense die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig.
2.: Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen.
3.: Stützen Sie die Hand auf der freien Hand ab.
4.: Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des COMOD®-Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann.
5.: Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut.
Der Flasche können 10 ml Lösung entnommen werden; dies entspricht etwa 300 Tropfen. Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück.
Die Dauer der Anwendung von HYLO Dual Intense ist nicht beschränkt.
Mit dem Inhalt einer Flasche HYLO Dual Intense sollte immer dieselbe Person behandelt werden.
Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Für den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. HYLO Dual Intense sollte dann immer zuletzt verabreicht werden. Wenden Sie keine Augensalben während der Behandlung mit HYLO Dual Intense an.
Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist HYLO Dual Intense auch bei langdauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von HYLO Dual Intense direkt abklangen.
Aufgrund der Viskosität (Zähflüssigkeit) der Zubereitung ist unmittelbar nach Anwendung von HYLO Dual Intense ein vorübergehendes Schleiersehen möglich. Wenden Sie HYLO Dual Intense daher nicht während des Tragens von Kontaktlinsen an.
Es liegen keine kontrollierten Daten über die Anwendung von HYLO Dual Intense bei Kindern oder während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Nach dem derzeitigen Wissensstand kann HYLO Dual Intense bei Kindern über 6 Jahren sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Wie oft und wie lange sollte man HYLO Dual Intense anwenden?
HYLO Dual Intense sollte gemäß dieser Gebrauchsanweisung oder individuell gemäß der Empfehlung Ihres Arztes dosiert werden.
Im Allgemeinen tropfen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 3-mal täglich 1 Tropfen HYLO Dual Intense in den Bindehautsack jeden Auges. Sollten Sie HYLO Dual Intense häufiger (z. B. mehr als 10-mal täglich) oder bei stärkeren Beschwerden anwenden, lassen Sie Ihre Augen regelmäßig vom Augenarzt untersuchen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren sollte HYLO Dual Intense nicht häufiger als 10-mal am Tag angewendet werden.
HYLO Dual Intense ist für eine Daueranwendung geeignet.
Allerdings sollten Sie – wie bei allen Erkrankungen – bei länger anhaltenden Beschwerden (z. B. länger als zwei Wochen) einen Augenarzt um Rat fragen.
Wann sollte man HYLO Dual Intense nicht anwenden?
HYLO Dual Intense sollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile und nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Wenden Sie HYLO Dual Intense nicht während des Tragens von Kontaktlinsen an.
Welche Hinweise zur Aufbewahrung von HYLO Dual Intense sind zu beachten?
Nicht über 25 °C lagern.
Nach Anbruch der Flasche ist HYLO Dual Intense 6 Monate verwendbar.
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zusammensetzung:
1 ml HYLO Dual Intense enthält 2 mg Natriumhyaluronat, 20 mg Ectoin, Borsäure, Borax und Wasser für Injektionszwecke.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2022
Фармацевтический номер
13833434
Поставщик услуг
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Содержание:
10 ml
Имя товара
Форма выпуска:
Augentropfen
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет