Гомеопатическое лекарство от болезней обмена веществ.
Важные указания (обязательная информация):
Настойка Glycowohl (Глюковоль) для перорального применения. Действующее вещество: Syzygium cumini. Области применения: области применения основаны на описании действия гомеопатических лекарств. К ним относится: использование в качестве добавки при диабете. намек: содержит 70% об. алкоголя.
Относительно рисков и побочных эффектов включите в комплектацию листовки и спросите своего врача или фармацевта.
Свойства лекарственного средства:
Что такое Glycowohl (Глюковоль) и для чего он используется?
Glycowohl (Глюковоль) является гомеопатическим препаратом при заболеваниях, связанных с обменом веществ. Области применения основаны на описании действия гомеопатических лекарственных средств. К ним относится: использование в качестве добавки при диабете.
Как принимать Glycowohl (Глюковоль)?
Принимайте препарат в полном соответствии с описанием, приведенным в этой брошюре, или в соответствии с рекомендациями вашего врача или фармацевта. При возникновении сомнений проконсультируйтесь с врачом или фармацевтом.
Рекомендуемая доза составляет:
Для взрослых
При острых состояниях принимать каждые полчаса или каждый час, максимум 6 раз в день, по 5 капель за один прием.
По прошествии одной недели прием допускается продолжать только после консультации с опытным гомеопатом.
При хронических формах принимать по 5 капель от 1 до 3 раз в день.
При улучшении состояния следует уменьшить частоту приема.
Пожалуйста, поговорите со своим врачом или фармацевтом, если считаете, что эффект от применения Glycowohl (Глюковоль) слишком сильный или слишком слабый.
Как хранить Glycowohl (Глюковоль)?
Хранить препарат в недоступном для детей месте.
Не хранить при температуре выше 25° C.
Срок годности после первого использовония: 6 месяцев
Не использовать препарат после истечения срока годности, указанного на коробке или этикетке после «Ch.-B.:/Verwendbar bis:» («Ch.-B.:/Использовать до:»). Дата истечения срока действия относится к последнему дню указанного месяца.
Источник: информация, указанная на листке-вкладыше
По состоянию на: 02/2019
Информация наших фармацевтов:
Мы рады предоставить вам нашу продукцию в обычном домашнем количестве, максимум 15 упаковок в квартал. В рамках концепции безопасности лекарственных средств мы оставляем за собой право устанавливать определенный максимальный объем закупки для отдельных лекарств. Это относится, в частности, к лекарственным средствам, которые используются только в течение короткого срока или которые имеют повышенный потенциал передозировки.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Glycowohl®. Wirkstoff: Syzygium cumini Urtinktur. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehört: Verwendung als Zusatzmittel bei Zuckerkrankheit. Warnhinweis: Enthält 70 % Vol.-Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Glycowohl
Urtinktur zum Einnehmen
Syzygium cumini ∅
Zur Anwendung für Erwachsene
Homöopathisches Arzneimittel bei Stoffwechselerkrankungen (Zuckerkrankheit)
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 8 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Glycowohl und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Glycowohl beachten?
3. Wie ist Glycowohl einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Glycowohl aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Glycowohl und wofür wird es angewendet?
Glycowohl ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Stoffwechselerkrankungen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Verwendung als Zusatzmittel bei Zuckerkrankheit.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Glycowohl beachten?
Glycowohl darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen Syzygium cumini sind
- bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und in der Schwangerschaft (siehe Abschnitt „Kinder“ und „Schwangerschaft und Stillzeit“ weiter unten).
- bei Alkoholkranken
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Erhöhte Blutzuckerwerte bedürfen grundsätzlich der Überwachung und Abklärung durch den Arzt. Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Zuckerkrankheit sollte nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt erfolgen und ersetzt nicht die vom Arzt verordneten Maßnahmen (wie z.B. Bewegungstherapie und Diät) und Medikamente. Bei einer Insulinbehandlung ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Glycowohl sollte wegen des Alkoholgehaltes bei Leberkranken erst nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Kinder und Jugendliche:
Glycowohl darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Glycowohl zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Glycowohl sind Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bisher nicht bekannt.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Glycowohl darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen und wegen des Alkoholgehaltes in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Glycowohl enthält 70 Vol.- % Alkohol.
3. Wie ist Glycowohl einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glycowohl zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Glycowohl eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen entsprechend 5 Tropfen oder 10 Tropfen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder verordnet wurde.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme von Glycowohl vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Glycowohl abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Glycowohl aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 25ºC lagern.
Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Etikett nach „Ch.-B.:/Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Glycowohl enthält:
Der Wirkstoff ist: Syzygium cumini ∅
10 ml Glycowohl enthalten: Syzygium cumini ∅ 10,00 ml.
Die sonstigen Bestandteile sind: Keine
10 ml entsprechen 8,97 g
1 ml Glycowohl entspricht 22 Tropfen.
Wie Glycowohl aussieht und Inhalt der Packung:
Glycowohl ist eine braungelbe Flüssigkeit.
Originalpackungen mit 50 ml Urtinktur und 100 ml Urtinktur
Pharmazeutische Unternehmer:
Heilpflanzenwohl GmbH
Helmholtzstr. 2-9
D-10587 Berlin
Tel.: +49 30 209 66 97 81
Fax: +49 30 209 66 97 89
E-Mail: hpw@heilpflanzenwohl.com
Zulassungsinhaber:
Harras Pharma Curarina
Arzneimittel GmbH
Am Harras 15
D-81373 München
Hersteller:
Heilpflanzenwohl GmbH
Helmholtzstr. 2-9
D-10587 Berlin
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2017.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2020
Фармацевтический номер
13749320
Поставщик услуг
Heilpflanzenwohl GmbH
Содержание:
100 ml
Имя товара
Форма выпуска:
Tropfen zum Einnehmen
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да