Salinisches Abführmittel
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver. Wirkstoff: Natriumsulfat, wasserfreies. Anwendungsgebiete: Verstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung; Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Glaubersalz (Natriumsulfat)
Wirkstoff:
Natriumsulfat-Decahydrat
Salinisches Abführmittel
Darreichungsform und Art der Anwendung:
Pulver zum Trinken nach Auflösen in Wasser.
Zusammensetzung:
100 g Pulver enthalten
Natriumsulfat-Decahydrat 100 g
Anwendungsgebiete:
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation); zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet trinken Erwachsene 2 – 4 Teelöffel voll (10 – 20 g) Glaubersalz in ca. 250 ml Wasser gelöst. Für eine rasche Darmentleerung werden 1 – 2 Esslöffel voll (20 – 30 g) in ca.
500 ml Wasser gelöst getrunken. Kinder über 6 Jahre erhalten die halbe Dosis.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung und
Warnhinweise:
Glaubersalz soll nur kurzfristig angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Bei Überdosierung von Glaubersalz kann es zum Entzug von Wasser mit
Elektrolytstörungen kommen. Die Therapie hat sich an den Symptomen zu orientieren.
Gegenanzeigen:
Glaubersalz darf nicht angewendet werden bei Darmverschluss.
Es sollte nicht angewendet werden bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts.
Schwangerschaft und Stillzeit: Glaubersalz sollte während der Schwangerschaft nicht verwendet werden, da es die bestehende Neigung zur Bildung von Wasseransammlungen (Ödemen) verstärken kann.
Schädliche Wirkungen von Glaubersalz während des Stillens sind nicht bekannt.
Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung sehr hoher Dosen oder chronischer Anwendung von Glaubersalz kann es zu
erhöhtem Natriumgehalt des Blutes, Wasseransammlungen (Ödemen) und Bluthochdruck kommen.
Wie bei anderen Abführmitteln kann es bei länger dauernder Anwendung zu erhöhten Verlusten
von Wasser, Kalium und anderen Salzen kommen. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu
Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln und Nebennierenrindensteroiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund erhöhter Kaliumverluste
verstärkt werden. Der Kaliumverlust kann bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln
verstärkt werden.
Packungsgrößen:
100 g
Produktart:
Freiverkäufliches Arzneimittel
Stand: 4/06
Quelle: www.bombastus.com
Фармацевтический номер
01351954
Поставщик услуг
Bombastus-Werke AG
Содержание:
100 g
Имя товара
GLAUBERSALZ
Форма выпуска:
Pulver
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Natriumsulfat-10-Wasser
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Kinder ab 6 Jahren | 5-10 g (1-2 Teelöffel) | 5-10 g (1-2 Teelöffel) pro Tag | vor dem Schlafengehen |
Erwachsene | 10-20 g (2-4 Teelöffel) | 10-20 g (2-4 Teelöffel) pro Tag | vor dem Schlafengehen |
Höchstdosis: Für eine rasche Entleerung des Darmes in ca. 2 bis 4 Stunden können Sie 20-30 g (1-2 Esslöffel) Pulver gelöst in 500 ml Wasser einnehmen. | |||
Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 8 bis 10 Stunden ein. | |||
,
Показания к применению
— Verstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung
— Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wird so gut wie nicht aus dem Magen-Darm-Trakt in die Darmzellen aufgenommen und zieht Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.
,
Состав
из расчета на 1 g Pulver
1 g Natriumsulfat-10-Wasser
0,44 g Natriumsulfat, wasserfreies
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen
— Darmverschluss
— Herzschwäche
— Bluthochdruck
— Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind für das Arzneimittel derzeit keine Nebenwirkungen beschrieben.
Vorsicht: Bei chronischem Gebrauch kann es durch eine Zunahme von Natrium z.B. zu Ödemen, Bluthochdruck, durch Verlust von Wasser und Kalium z.B. zu Muskelschwäche oder Herzstörungen kommen.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
— Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.