Bei Pilzerkrankungen der Haut.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Fungizid-ratiopharm® Pumpspray. Wirkstoff: Clotrimazol Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen der Haut. Hinweis: Fungizid-ratiopharm® Pumpspray nicht auf Schleimhäuten und im Genitalbereich anwenden. Warnhinweis: Enthält Propylenglykol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Fungizid-ratiopharm® Pumpspray
Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
Wirkstoff: Clotrimazol 10 mg/ml
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Fungizid-ratiopharm® jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
— Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
— Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
— Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
— Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST FUNGIZID-RATIOPHARM® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FUNGIZID-RATIOPHARM® BEACHTEN?
3. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM® ANZUWENDEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM® AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST FUNGIZID-RATIOPHARM® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Fungizid-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Fungizid-ratiopharm® wird angewendet bei Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße (Fußpilz), Pilzinfektionen der Haut und der Hautfalten, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen).
Hinweis:
Fungizid-ratiopharm® ist für die Anwendung auf den Schleimhäuten und im Genitalbereich nicht geeignet.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FUNGIZID-RATIOPHARM® BEACHTEN?
Fungizid-ratiopharm® darf nicht angewendet werden:
— wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Fungizid-ratiopharm® sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fungizid-ratiopharm® ist erforderlich:
Fungizid-ratiopharm® ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung auf den Schleimhäuten und im Genitalbereich geeignet.
Bei Überempfindlichkeit gegen Propan-2-ol, Macrogol 400 oder Propylenglycol empfiehlt es sich, anstelle des Sprays eine Darreichungsform (z. B. eine Creme) zu verwenden, in der die genannten Bestandteile nicht enthalten sind.
Fungizid-ratiopharm® enthält die organischen Lösungsmittel Propan-2-ol und Propylenglycol, die bei der Berührung mit farbigen Gegenständen zu Aufhellungen führen können. Es ist darauf zu achten, dass der Spray nicht mit farbigen Gegenständen (z. B. Teppichboden oder Kleidungsstücken) in Berührung kommt.
Bei Anwendung von Fungizid-ratiopharm® mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Clotrimazol, der Wirkstoff von Fungizid-ratiopharm®, vermindert die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin). Auf den erkrankten Hautstellen sollten Sie Desodorantien (Mittel gegen Körpergeruch) oder andere Kosmetika nur nach Rück sprache mit Ihrem Arzt anwenden, da eine Minderung der Wirksamkeit von Fungizid-ratiopharm® nicht ausgeschlossen werden kann.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Um den direkten Kontakt des Säuglings mit Clotrimazol zu vermeiden, darf Fungizid-ratiopharm® von Stillenden nicht im Brustbereich angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Fungizid-ratiopharm®:
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
3. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM® ANZUWENDEN?
Wenden Sie Fungizid-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Das Arzneimittel wird 2-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgesprüht. Bei jeder Anwendung 1 bis 2-mal auf den Sprühknopf drücken. Dies ist ausreichend auch bei großflächigen Pilzerkrankungen. Der Sprühabstand sollte dabei 10-30 cm betragen.
Art der Anwendung:
Ziehen Sie vor Gebrauch die transparente Schutzkappe ab. Die Flasche kann je nach Anwendungsort mit dem Sprühkopf senkrecht nach unten «Überkopflage» oder mit dem Sprühkopf nach oben gehalten werden. Betätigen Sie den Sprühkopf bei erstmaligem Gebrauch mehrmals, bis ein feiner Sprühnebel entsteht. Sprühen Sie die Lösung auf die erkrankten Hautpartien auf.
Dauer der Anwendung:
Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung des Sprays. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich, sie hängt u. a. ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit dem Spray nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitserscheinungen oder subjektiven Beschwerden abgebrochen werden, sondern bis zu einer Behandlungsdauer von mindestens 4 Wochen fortgeführt werden.
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen ab.
Bei Fußpilz sollte — um Rückfälle vorzubeugen — trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Verschwinden aller Krankheitszeichen hinaus weiter behandelt werden.
Nach jedem Waschen sollten die Füße gründlich abgetrocknet werden (Zehenzwischenräume).
Hinweis:
Fungizid-ratiopharm® enthält Propan-2-ol und Propylenglykol, die bei der Berührung mit farbigen Gegenständen (z. B. Teppichboden oder Kleidungsstücken) zu Aufhellungen führen können.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fungizid-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® abbrechen:
Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie die vorgesehene Anwendungsdauer (siehe «Wie ist Fungizid-ratiopharm® anzuwenden?») einhalten, auch wenn Sie sich bereits besser fühlen.
Bei nicht ausreichender Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Fungizid-ratiopharm® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Häufig:
Hautreaktionen (z. B. vorübergehende Rötung, Brennen, Stechen).
Selten:
Allergische Reaktionen an der Haut aufgrund Überempfindlichkeit gegen Propylenglycol oder Macrogol (siehe 2. unter „Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fungizid-ratiopharm® ist erforderlich“).
Durch den Alkoholgehalt kann es zur Austrocknung der Haut kommen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM® AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das
Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Fungizid-ratiopharm® enthält:
Der Wirkstoff ist Clotrimazol.
1 ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthält 10 mg Clotrimazol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzylalkohol, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Propan-2-ol, Macrogol 400, Propylenglycol, Natriumcitrat 2 H2O, Gereinigtes Wasser.
Wie Fungizid-ratiopharm® aussieht und Inhalt der Packung:
Fungizid-ratiopharm® ist eine klare, farblose Lösung.
Fungizid-ratiopharm® ist in Packungen mit 1 Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung zu 40 ml erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
www.ratiopharm.de
Hersteller:
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Str. 3
89143 Blaubeuren
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2008.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2014
Фармацевтический номер
03417781
Поставщик услуг
ratiopharm GmbH
Содержание:
40 ml
Стандарт упаковки
N2
Имя товара
Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Форма выпуска:
Spray
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Clotrimazol
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer bei Hautflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | 2-mal täglich | verteilt über den Tag |
,
Показания к применению
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
— Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
+ Pilzinfektionen der Haut
+ Pilzinfektionen in den Körperfalten
+ Fußpilz
+ Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
+ Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
— Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger — die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
,
Состав
из расчета на 1 ml Spray
10 mg Clotrimazol
höchstens 567 mg Propylenglycol
+ Macrogol 400
+ Octyldodecanol
höchstens 5 mg Benzylalkohol
+ Natrium citrat
+ Isopropanol
+ Wasser, gereinigtes
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
— Brennen oder Stechen auf der Haut
— Hautrötung
— Austrocknung der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
— Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.