Bei unspezifischen Störungen des physiologischen Scheidenmilieus, z.B. Ausfluss (Fluor vaginalis). Zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der natürlichen Vaginalflora.
Achtung Kühlware! Artikel wird gekühlt verschickt, daher Versand nur von Mo-Do (nicht an Packstationen oder Postfilialen).
Produkteigenschaften:
Döderlein Vaginalkapseln
Döderlein Vaginalkapseln werden zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der natürlichen Vaginalflora bei unspezifischen Störungen des natürlichen Scheidenmilieus zum Beispiel Ausfluss (Fluor vaginalis) eingesetzt.
Die natürliche Vaginalschleimhaut spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr schädlicher Keime und damit für die Gesundheit von Frauen. Das Scheidenmilieu der Frau wird von so genannten Döderlein-Bakterien besiedelt. Dabei handelt es sich vor allem um Milchsäurebakterien. Den größten Anteil bildet der Lactobacillus gasseri. Durch Einflussfaktoren wie die Einnahme von Antibiotika, Krankheiten, seelischen Stress, aber auch durch übertriebene Genital-Hygiene oder wechselnde Partner kann die Vaginalflora aus dem natürlichen Gleichgewicht gebracht werden. Pilzerkrankungen und damit Ausfluss, Rötungen, Schmerzen oder Juckreiz können die unangenehmen Folgen sein. Döderlein Vaginalkapseln enthalten lebensfähige Kulturen des Lactobacillus gasseri. Bei ihrem Stoffwechsel entsteht vor allem Milchsäure, welche für den sauren pH-Wert des Scheidenmilieus verantwortlich ist, der die Vermehrung pathogener Keime verhindert. Zusätzlich bilden die Bakterien Wasserstoffperoxid, welches das Wachstum von Krankheitserregern oder Hefepilzen ebenfalls hemmt. Dadurch können schädliche Organismen abgewehrt und Beschwerden wie Ausfluss oder Juckreiz bekämpft werden.
Anwendung:
Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Döderlein Vaginalkapseln entsprechend dieser Gebrauchsanweisung angewendet werden. Soweit nicht anders verordnet, zur Wiederherstellung der natürlichen Vaginalflora täglich 1 Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen. Zur Erhaltung der natürlichen Vaginalflora genügt das Einführen von 1 Kapsel pro Woche. Die Vaginalkapseln sind am Besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einzuführen. Falls erforderlich kann die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. Die Behandlung für die Dauer der Menstruation unterbrechen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise:
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Inhaltsstoffe:
Jede Kapsel enthält lebensfähige, gefriergetrocknete Kulturen von Lactobacillus gasseri (Döderlein-Bakterien) mit 10^10 bis 10^11 KBE/g (dies entspricht 2 x 108 bis 2 x 109 KBE/Kapsel); Lactose; wasserfreie Lactose; Gelatine; Titandioxid (E171); Palmitoylascorbinsäure.
Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 06/2020
Produkteigenschaften:
Döderlein Vaginalkapseln
Döderlein Vaginalkapseln werden zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der natürlichen Vaginalflora bei unspezifischen Störungen des natürlichen Scheidenmilieus zum Beispiel Ausfluss (Fluor vaginalis) eingesetzt.
Die natürliche Vaginalschleimhaut spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr schädlicher Keime und damit für die Gesundheit von Frauen. Das Scheidenmilieu der Frau wird von so genannten Döderlein-Bakterien besiedelt. Dabei handelt es sich vor allem um Milchsäurebakterien. Den größten Anteil bildet der Lactobacillus gasseri. Durch Einflussfaktoren wie die Einnahme von Antibiotika, Krankheiten, seelischen Stress, aber auch durch übertriebene Genital-Hygiene oder wechselnde Partner kann die Vaginalflora aus dem natürlichen Gleichgewicht gebracht werden. Pilzerkrankungen und damit Ausfluss, Rötungen, Schmerzen oder Juckreiz können die unangenehmen Folgen sein. Döderlein Vaginalkapseln enthalten lebensfähige Kulturen des Lactobacillus gasseri. Bei ihrem Stoffwechsel entsteht vor allem Milchsäure, welche für den sauren pH-Wert des Scheidenmilieus verantwortlich ist, der die Vermehrung pathogener Keime verhindert. Zusätzlich bilden die Bakterien Wasserstoffperoxid, welches das Wachstum von Krankheitserregern oder Hefepilzen ebenfalls hemmt. Dadurch können schädliche Organismen abgewehrt und Beschwerden wie Ausfluss oder Juckreiz bekämpft werden.
Anwendung:
Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Döderlein Vaginalkapseln entsprechend dieser Gebrauchsanweisung angewendet werden. Soweit nicht anders verordnet, zur Wiederherstellung der natürlichen Vaginalflora täglich 1 Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen. Zur Erhaltung der natürlichen Vaginalflora genügt das Einführen von 1 Kapsel pro Woche. Die Vaginalkapseln sind am Besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einzuführen. Falls erforderlich kann die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. Die Behandlung für die Dauer der Menstruation unterbrechen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise:
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Inhaltsstoffe:
Jede Kapsel enthält lebensfähige, gefriergetrocknete Kulturen von Lactobacillus gasseri (Döderlein-Bakterien) mit 10^10 bis 10^11 KBE/g (dies entspricht 2 x 108 bis 2 x 109 KBE/Kapsel); Lactose; wasserfreie Lactose; Gelatine; Titandioxid (E171); Palmitoylascorbinsäure.
Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 06/2020
Фармацевтический номер
01571331
Поставщик услуг
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Содержание:
10 St
Форма выпуска:
Vaginalkapseln
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет