CYSTO FINK mono Kapseln
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
CYSTO FINK mono Kapseln. Wirkstoff: Solidago virgaurea L. Anwendungsgebiete: Durchspülung der Harnwege, z.B. bei: Entzündungen der Harnwege, Grießbildung in den Harnwegen, Nierensteine; Vorbeugung gegen Nierensteine; Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
CYSTO FINK MONO
Wirkstoff:
1 Hartkapsel enthält:
Echtes Goldrutenkraut-Trockenextrakt (5,0-7,1 : 1) 424,8 mg
Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m)
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss CYSTO FINK MONO jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
— Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
— Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
— Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
— Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist CYSTO FINK MONO und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von CYSTO FINK MONO beachten?
3. Wie ist CYSTO FINK MONO einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist CYSTO FINK MONO aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST CYSTO FINK MONO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
CYSTO FINK MONO ist ein Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
Anwendungsgebiete:
Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß; zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CYSTO FINK MONO BEACHTEN?
CYSTO FINK MONO darf nicht eingenommen werden:
— Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Goldrutenkraut oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
— Eine Durchspülungsbehandlung darf bei Wassereinlagerungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit nicht durchgeführt werden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von CYSTO FINK MONO ist erforderlich:
— Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei Einnahme von CYSTO FINK MONO mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Einnahme von CYSTO FINK MONO zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. CYSTO FINK MONO soll deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Kinder:
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
CYSTO FINK MONO soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
3. WIE IST CYSTO FINK MONO EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie CYSTO FINK MONO immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3-4 x täglich 1 Hartkapsel ein.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Hartkapsel unzerkaut nach den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (z. B. Glas Wasser) ein.
Beachten Sie bitte, dass nicht nur bei der Einnahme sondern während des ganzen Tages reichlich Flüssigkeit zugeführt wird, da CYSTO FINK MONO sonst nicht richtig wirken kann.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie einen Arzt.
Beachten Sie bitte in jedem Fall die Hinweise unter Punkt 2 und 4.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von CYSTO FINK MONO zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge CYSTO FINK MONO eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungsfälle liegen nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass die unter Nebenwirkungen geschilderten Symptome verstärkt auftreten.
Das Arzneimittel sollte dann abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie die Einnahme von CYSTO FINK MONO vergessen haben:
Holen Sie bitte die vergessene Einnahme nicht nach, sondern setzen Sie beim nächsten Mal die Einnahme von CYSTO FINK MONO, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben (bzw. wie verordnet), fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann CYSTO FINK MONO Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Durchfall und Blähungen auftreten; selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. als Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht) möglich.
Bei auftretenden Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf CYSTO FINK MONO nicht nochmals eingenommen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
5. WIE IST CYSTO FINK MONO AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. Durchdrückpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
Nicht über 30 ºC lagern.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was CYSTO FINK MONO enthält:
Wirkstoff:
1 Hartkapsel enthält:
Trockenextrakt aus echtem Goldrutenkraut (5,0-7,1 : 1) 424,8 mg
Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulosepulver; Gelatine; Magnesiumstearat; Natriumdodecylsulfat; gefälltes Siliciumdioxid; hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert; Stärke, modifiziert; gereinigtes Wasser; Eisen(III)-oxid (E172).
Erhältliche Packungsgrößen:
Originalpackung mit 40, 60, 120 oder 200 Hartkapseln.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG,
D-77815 Bühl
Stand der Information: August 2006.
Quelle: Herstellerangaben
Фармацевтический номер
01267739
Поставщик услуг
Omega Pharma Deutschland GmbH
Содержание:
120 St
Имя товара
CYSTO FINK MONO
Форма выпуска:
Kapseln
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Kapsel | 3-4 mal täglich | nach der Mahlzeit |
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. | |||
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
— Durchspülung der Harnwege, z.B. bei:
+ Entzündungen der Harnwege
+ Grießbildung in den Harnwegen
+ Nierensteine
— Vorbeugung gegen Nierensteine
— Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
,
Состав
из расчета на 1 Kapsel
424,8 mg Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
+ Cellulosepulver
+ Gelatine
+ Magnesium stearat
+ Natriumdodecylsulfat
+ Siliciumdioxid hydrat
+ Siliciumdioxid, hochdispers, methyliert
+ Stärke, modifiziert
+ Wasser, gereinigtes
+ Eisen(III)-oxid
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.