Zur Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der oberen Atemwege.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Cefasept Echinacea Komplex Tabletten. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der oberen Atemwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Cefasept Echinacea Komplex bei Erkrankungen der Atemwege — Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Wirkstoffe: Hydrargyrum bicyanatum trit. D8 / Lachesis trit. D6 / Kalium phosphoricum trit. D4 / Echinacea Ø
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cefasept Echinacea Komplex jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX BEACHTEN?
- WIE IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Cefasept Echinacea Komplex ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der oberen Atemwege.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX BEACHTEN?
Cefasept Echinacea Komplex darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirk– oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler sind,
- wenn Sie schwanger sind,
- von Kindern unter 12 Jahren.
Aus grundsätzlichen Erwägungen ist Cefasept Echinacea Komplex nicht anzuwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose), systemische Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z.B. Leukämie bzw. Leukämieähnliche Erkrankungen), Autoimmunerkrankungen (z.B. entzündliche Erkrankungen des Bindegewebes [Kollagenosen], Multipler Sklerose), Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektionen), Immunsuppression (z.B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation, Chemotherapie bei Krebserkrankungen), chronischen Viruserkrankungen. Siehe auch unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefasept Echinacea Komplex“.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefasept Echinacea Komplex ist erforderlich:
Die Anwendung bei Jugendlichen von 12 — 18 Jahren erfolgt nur nach Abklärung durch den Arzt. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z.B. Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Deshalb sollte Cefasept Echinacea Komplex von Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bei Einnahme von Cefasept Echinacea Komplex mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Stillzeit:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Cefasept Echinacea Komplex in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei vorschriftsmäßiger Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cefasept Echinacea Komplex:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cefasept Echinacea Komplex daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden (z.B. Lactose- oder Fructose-Intoleranz).
3. WIE IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Cefasept Echinacea Komplex immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nach Rücksprache mit dem Arzt: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 — 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung:
Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollte man die Tablette im Mund zergehen lassen.
Dauer der Anwendung:
Cefasept Echinacea Komplex sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cefasept Echinacea Komplex eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen nach Einnahme größerer Mengen von Cefasept Echinacea Komplex sind nicht bekannt. Es sind daher keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wenn Sie die Einnahme von Cefasept Echinacea Komplex vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Cefasept Echinacea Komplex abbrechen:
Das Absetzen von Cefasept Echinacea Komplex ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Cefasept Echinacea Komplex Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Nach Anwendung von Cefasept Echinacea Komplex kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen. Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall, anaphylaktischer Schock, Stevens-Johnson-Syndrom beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Neurodermitis, allergisches Asthma) können allergische Reaktionen ausgelöst werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht (Multiple Sklerose, Encephalitis disseminata, Erythema nodosum, Immunthrombozytopenie, Evans- Syndrom, Sjögren-Syndrom mit renaler tubulärer Dysfunktion). Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können Blutbildveränderungen (Verminderung der weißen Blutzellen [Leukopenie]) auftreten.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
5. WIE IST CEFASEPT ECHINACEA KOMPLEX AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Durchdrückpackung und Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Cefasept Echinacea Komplex (Tabletten) enthalten:
Die Wirkstoffe sind: In 1 Tablette sind verarbeitet: Hydrargyrum bicyanatum trit. D8 = 13,50 mg, Lachesis trit. D6 = 13,50 mg, Kalium phosphoricum trit. D4 = 13,50 mg, Echinacea Ø = 6,75 mg. Die Bestandteile 1 bis 3 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat [pflanzlich], Lactose-Monohydrat.
Wie Cefasept Echinacea Komplex aussieht und Inhalt der Packung:
Naturweiße, glänzende, gewölbte Tabletten ohne Bruchrille, ohne besonderen Geruch zum Einnehmen.
Blisterpackungen aus PVC/PVDC-Folie und Aluminiumfolie.
Inhalt: Originalpackung mit 60 bzw. 100 Tabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Cefak KG
Ostbahnhofstr. 15
D-87437 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
e-mail: cefak@cefak.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2013.
Quelle: www.cefak.com
Stand: 08/2015
Фармацевтический номер
00971123
Поставщик услуг
Cefak KG
Содержание:
100 St
Стандарт упаковки
N1
Форма выпуска:
Tabletten
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да