Pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Appetitanregend.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Aurica Tausengüldenkraut-Tee. Anwendungsgebiete: Appetitlosigkeit; Verdauungsstörungen, besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION:
Tausendgüldenkraut Tee
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses
Anwendungsgebiete:
Appetitlosigkeit; Verdauungsbeschwerden, besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 2- bis 3-mal täglich zur Appetitanregung jeweils ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken:
1 Teelöffel voll (ca.1,8 g) Tausendgüldenkraut Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Arzneilicher Bestandteil (Wirkstoff):
Tausendgüldenkraut
Pharmazeutischer Unternehmer/ Hersteller:
Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH
Kochstr. 3-5
66763 Dillingen
Quelle: www.aurica.de
Stand: 01/2022
Фармацевтический номер
02183223
Поставщик услуг
AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Содержание:
100 g
Имя товара
Tausendgüldenkraut Tee Aurica
Форма выпуска:
Tee
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Tausendgüldenkraut
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Zur Appetittanregung: | |||
Erwachsene | 1,8 g (1 Teelöffel) | 2-3 mal täglich | 30 Minuten vor der Mahlzeit |
Bei Verdauungsbeschwerden: | |||
Erwachsene | 1,8 g (1 Teelöffel) | 2-3 mal täglich | 30 Minuten nach der Mahlzeit |
,
Показания к применению
— Appetitlosigkeit
— Verdauungsstörungen, besonders bei Funktionsstörungen der Gallenwege
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Tausendgüldenkraut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
— Aussehen: zweijähriges, aufrechtes Kraut, deren Blätter im ersten Jahr in einer bodenständigen Rosette angeordnet sind; kleine rosa Blüten in lockeren Dolden
— Vorkommen: Europa, Nordafrika
— Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoidbitterstoffe (Swertiamarin, Gentiopicrin, Swerosid)
— Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten Krauts.
Die vor allem in den Blüten enthaltenen Bitterstoffe führen zu einer vermehrten Ausschüttung des Magensaftes. Sie regen den Appetit an und unterstützen die Verdauung. In Tierversuchen haben sich fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt.
,
Состав
из расчета на 1 g Tee
1 g Tausendgüldenkraut
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
— Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.