ASPARAGUS P Tabl.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
ASPARAGUS P Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Asparagus-P Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren
Wirkstoff: Spargelwurzelstockpulver, Petersilienkrautpulver
Filmtabletten zum Einnehmen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Asparagus-P Filmtabletten jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was sind Asparagus-P Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten beachten?
3. Wie sind Asparagus-P Filmtabletten einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie sind Asparagus-P Filmtabletten aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS SIND ASPARAGUS-P FILMTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Asparagus-P Filmtabletten sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Asparagus-P Filmtabletten werden traditionell zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere angewendet.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ASPARAGUS-P FILMTABLETTEN BEACHTEN?
Asparagus-P Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Spargelwurzelstockpulver, den Wirkstoff Petersilienkrautpulver oder einen der sonstigen Bestandteile von Asparagus-P Filmtabletten sind,
- bei entzündlichen Nierenerkrankungen,
- wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine verringerte Flüssigkeitsaufnahme achten müssen wie z. B. bei schweren Erkrankungen von Herz und Nieren,
- wenn Sie Wassereinlagerungen (Ödeme) aufgrund eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit haben. In diesem Fall sollten Sie keine Durchspülungstherapie durchführen,
- von Kindern unter 12 Jahren.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Asparagus-P Filmtablettenist erforderlich wenn bei Ihnen die folgenden Beschwerden auftreten wie
- Fieber, Beschwerden beim Wasserlassen, krampfartige Schmerzen und Blut im Urin sowie
- Beschwerden, die mehr als 5 Tage andauern
informieren Sie unverzüglich einen Arzt.
Die in Petersilienkraut enthaltenen Furanocumarine (bestimmte Stoffe) machen die Haut lichtempfindlicher. Sie können im Zusammenhang mit UVBestrahlung zu Entzündungen der Haut führen. Wenn Sie Asparagus-P Filmtabletten einnehmen, sollten Sie auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung (z. B. Höhensonne, Solarien) verzichten.
Hinweis:
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person konsultieren.
Bei Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Untersuchungen mit Asparagus-P Filmtabletten zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen jedoch nicht vor.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung von Asparagus-P Filmtabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollen Sie das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE SIND ASPARAGUS-P FILMTABLETTEN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Asparagus-P Filmtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 4 Filmtabletten ein. Bei Bedarf kann die Menge auf 3 x täglich 2 Filmtabletten angepasst werden.
Kinder unter 12 Jahren dürfen Asparagus-P Filmtabletten nicht einnehmen (siehe Abschnitt 2 „Was müssen Sie vor der Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten beachten?“).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Asparagus-P Filmtabletten am besten vor dem Essen mit 1 — 2 Gläsern Wasser ein. Achten Sie während der Anwendung des Arzneimittels darauf, dass Sie reichlich Flüssigkeit trinken.
Dauer der Anwendung
Bitte beachten Sie, dass pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet werden.
Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Was müssen Sie vor der Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten beachten“ und „Nebenwirkungen“.
Wenn Sie eine größere Menge Asparagus-P Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal das doppelte oder dreifache der vorgesehenen Dosierung eingenommen haben, so hat das in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist. Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Asparagus-P Filmtabletten eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt oder Therapeuten verordnet wurde.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Asparagus-P Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Es können allergische Haut- bzw. Schleimhautreaktionen auftreten. Insbesondere bei hellhäutigen Personen kann es durch UV-Bestrahlung zu einer Schädigung der Haut kommen (lichttoxische Reaktionen). Die Häufigkeit, mit der diese Nebenwirkungen auftreten, ist nicht bekannt. Beim Auftreten dieser Nebenwirkungen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufsuchen.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z. B. Hautausschlag) dürfen Sie Asparagus-P Filmtabletten nicht nochmals einnehmen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Das gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abteilung Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE SIND ASPARAGUS-P FILMTABLETTEN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
Bitte bewahren Sie Asparagus-P Filmtabletten in der Originalpackung auf.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Asparagus-P Filmtabletten enthalten:
Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: 200 mg Spargelwurzelstockpulver, 200 mg Petersilienkrautpulver.
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 6000, hochdisperses, hydrophobes Siliciumdioxid, Stearinsäure (pflanzlich), Ethylcellulose.
Wie Asparagus-P Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung:
Die Filmtabletten sind rund und olivgrün.
Asparagus-P Filmtabletten sind in Originalpackungen mit 60 (N1), 100 (N2) und 200 (N3) Filmtabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH
Ruhlandstraße 5
83646 Bad Tölz
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im: August 2018.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2021
Фармацевтический номер
07692805
Поставщик услуг
Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH
Содержание:
100 St
Имя товара
Asparagus-P
Форма выпуска:
Filmtabletten
Обязательное лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 4 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit |
Bei leichten Fällen: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit |
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. | |||
,
Показания к применению
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Blut im Urin oder akuter Harnverhalt auftreten.
— Traditionell angewendet zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere
,
Способ действия
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
200 mg Spargelwurzel-Pulver
200 mg Petersilienkraut-Pulver
+ Macrogol 6000
+ Siliciumdioxid, hochdispers, amorph, hydrophob
+ Stearinsäure (pflanzlich)
+ Ethylcellulose
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Nierenentzündung
— Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
— Vorsicht bei Allergie gegen Spargel!
— Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
— Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!