Zur Förderung der Hautdurchblutung.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein, Lösung. Anwendungsgebiete: Zur Förderung der Hautdurchblutung. Warnhinweis: Enthält Latschenkiefernöl, Racemischer Campher, Levomenthol und Macrogolglycerolricinoleat 60 (Ph.Eur.).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Franzbranntwein Lösung zur Anwendung auf der Haut Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 30 Monaten Wirkstoffe: Latschenkiefernöl 1,2740 g/100 ml, Racemischer Campher 0,7917 g/100 ml, Levomenthol 0,6370 g/100 ml Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei Patienten mit Keuchhusten, Asthma bronchiale und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfi ndlichkeit der Atemwege einhergehen sowie bei Patienten mit Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, bei Ekzemen
- auf Schleimhäuten, im Bereich der Augen
- bei diabetischer Mikroangiopathie
- bei peripherer venöser oder arterieller Insuffizienz
- wenn Sie schwanger sind oder stillen
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
- bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber)
- Die Wirkstoffe sind: Latschenkiefernöl, racemischer Campher und Levomenthol. 100 ml (entsprechend 91 g) Lösung enthalten 1,2740 g Latschenkiefernöl, 0,7917 g Racemischer Campher, 0,6370 g Levomenthol
- Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, gereinigtes Wasser, Macrogol glycerolricinoleat 60 (Ph.Eur.), Isobornylacetat, Spanisches Salbeiöl, Rosmarinöl, Sieben-Kräuter-Öl R 041.923, Farbstoffmischung: E104, E110, E131, E124; Natriumsulfat
Фармацевтический номер
03403359
Поставщик услуг
Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Содержание:
250 ml
Имя товара
Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein
Форма выпуска:
Lösung
Содержание алкоголя
57,9 Vol.-%
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Art der Anwendung?
Reiben und massieren Sie das Arzneimittel bis zur Trocknung auf die betroffenen Hautstellen ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Bei akuten Zuständen, die mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden Gelenkbeschwerden oder bei heftigen Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen und/oder mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dauer der Anwendung?
Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Über die weitere Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Erwachsene | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
,
Показания к применению
— Durchblutungsstörungen der Haut
— Muskelschmerzen, unterstützende Behandlung
,
Способ действия
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Franzbranntwein ist ein Alkohol-Wasser-Gemisch, das aus vergälltem Branntwein hergestellt wird. Als Zusätze sind Campher, Thymol und Fichten- oder Kiefernadelöl möglich. Das Alkohol-Wasser-Gemisch ist leicht flüchtig und entzieht der Umgebung Wärme. Auf der Haut eingerieben, wirkt Franzbranntwein kühlend, erfrischend und durchblutungsfördend.
,
Состав
из расчета на 1 ml Lösung
12,74 mg Latschenkiefernöl
7,917 mg Campher, racemischer
6,37 mg Levomenthol
+ Ethanol 96% (V/V)
+ Wasser, gereinigtes
+ PEG-60 Rizinusöl
+ Isobornyl acetat
+ Salbeiöl, spanisches
+ Rosmarinöl
+ Siebenkräuteröl
+ Chinolingelb
+ Gelborange S
+ Patentblau V
+ Cochenillerot A
+ Natriumsulfat, wasserfreies
+ 2-Benzylidenheptan-1-ol
+ Benzylalkohol
+ Benzyl benzoat
+ (E)-Benzylcinnamat
+ Benzyl salicylat
+ Citral
+ Citronellol
+ Cumarin
+ Eugenol
+ Farnesol
+ Geraniol
+ Isoeugenol
+ D-Limonen
+ Linalool
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Geschädigte Haut, wie:
— Offene Wunden
— Entzündungen der Haut
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 30 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Überempfindlichkeitsreaktionen an den Schleimhäuten
— Hustenreiz
— Verkrampfung der Bronchien
— Verbrennungen der Haut
— Hautrötung
— Juckreiz auf der Haut
— Brennen auf der Haut
— Hautausschlag
— Entzündung der Haut
— Pustelbildung der Haut
— Nesselausschlag (Urtikaria)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
— Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).