Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefemykosen.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Adiclair 500.000 I.E. Filmtabletten. Wirkstoff: Nystatin. Anwendungsgebiete: Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefemykosen, insbesondere nach oder während einer Therapie mit Zytostatika, Kortikosteroiden oder Antibiotika. Zur Beseitigung bzw. Verminderung des gastrointestinalen Hefereservoirs als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Produkteigenschaften:
Was ist Adiclair® und wofür wird es angewendet ?
Adiclair® ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum.
Zur topischen Therapie von nachgewiesenen nystatinempfindlichen, intestinalen Hefemykosen, insbesondere nach oder während einer Therapie mit Zytostatika, Kortikosteroiden oder Antibiotika. Zur Beseitigung bzw. Verminderung des gastrointestinalen Hefereservoirs als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen.
Wie ist Adiclair® einzunehmen ?
Nehmen Sie Adiclair® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Zur Behandlung von Hefemykosen nehmen Sie bitte 3-mal täglich 2 Filmtabletten (1.000.000 I.E. Nystatin) ein. Wenn es erforderlich ist, kann die Tagesdosis auf bis zu 12 Filmtabletten erhöht werden.
Während einer Therapie mit Hefewachstum-fördernden Medikamenten nehmen Sie bitte 3-mal täglich 1 Filmtablette (500.000 I.E. Nystatin) ein.
Zur Verminderung bzw. Beseitigung des Hefevorkommens im Magen-Darm-Trakt als Ergänzung einer Lokaltherapie bestehender oraler oder vaginaler Hefeinfektionen sind 1– 2 Filmtabletten (500.000 – 1.000.000 I.E. Nystatin) 3-mal täglich einzunehmen.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die Filmtabletten sollten nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
Dauer der Anwendung
Bei der Behandlung von Hefeinfektionen müssen sämtliche lnfektionsherde vollständig beseitigt werden, um Rückfälle zu vermeiden. Um einen dauerhaften Behandlungserfolg zu erzielen, sollten Sie Adiclair® mindestens 2 Wochen lang regelmäßig einnehmen.
Zur Verminderung bzw. Beseitigung des Hefevorkommens im Magen-Darm-Trakt bei bestehenden Schleimhaut-Hefeinfektionen (orale oder vaginale Candidose) sollten 3-mal täglich 1 – 2 Adiclair® Filmtabletten eingenommen werden. Die Behandlung ist bis zur Beendigung des Erkrankungsrisikos beizubehalten.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Adiclair® zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Adiclair® aufzubewahren ?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Durchdrückpackung im Umkarton aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf den Folien, welche die Filmtabletten enthalten, angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 30º Celsius lagern.
Was Adiclair® enthält
Der Wirkstoff ist:
1 Filmtablette enthält 500.000 I.E. Nystatin.
Die sonstigen Bestandteile sind
Lactose-Monohydrat; Stearinsäure (Ph.Eur.); Magnesiumstearat; Povidon K 25; Talkum; Propylenglycol; Poly(O-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz; Hypromellose; Titandioxid; Cellulosepulver; Hochdisperses Siliciumdioxid; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.
Für Diabetiker ist die Einnahme einer Adiclair® Filmtablette mit 0,05 BE anzurechnen.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2022
Фармацевтический номер
03690100
Поставщик услуг
Ardeypharm GmbH
Содержание:
100 St
Стандарт упаковки
N3
Имя товара
Adiclair
Форма выпуска:
Filmtabletten
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Nystatin
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker. Die Anwendungsdauer sollte mindestens 2 Wochen betragen. Die Anwendungsdauer sollte auch nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs: | |||
Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit |
Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit |
Beseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung): | |||
Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit |
Höchstdosis: Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf 12 Tabletten pro Tag erhöht werden. | |||
,
Показания к применению
Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
— Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
+ Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs
+ Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten wie z.B. Kortison
— Beseitigung des Hefepilzreservoirs im Magen-Darm-Bereich (Darmsanierung)
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
,
Состав
из расчета на 1 Tablette
500000 Internationale Einheiten Nystatin
+ Lactose-1-Wasser
+ Stearinsäure
+ Magnesium stearat
+ Povidon K25
+ Talkum
+ Propylenglycol
+ Carboxymethylstärke, Natrium
+ Hypromellose
+ Titandioxid
+ Cellulosepulver
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
— Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
— Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
— Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.